Ford arbeitet offenbar an einem neuen Supersportwagen, der die Nachfolge des zwischen 2004 und 2006 gebauten Ford GT antreten könnte. Auf das legendäre Retro-Design werden die Fans beim neuen Sportwagen jedoch vermutlich verzichten müssen. Und auch unter der Haube ist mit moderner Hybrid-Technik zu rechnen.
Als Antrieb soll eine Hybrid-Kombination aus V8-Kompressor-Benziner und Elektromotor zum Einsatz kommen. Während der im Rücken des Fahrers montierte Verbrennungsmotor die Hinterräder antreibt, sorgt der E-Motor über die Vorderräder bei Bedarf für Zusatz-Schub. Mit Hilfe von Leichtbaumaterialien soll das Fahrzeuggewicht gegenüber dem Vorgänger um rund 200 Kilogramm auf 1,4 Tonnen sinken.
Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dürfte im Bereich von drei Sekunden liegen, die Höchstgeschwindigkeit deutlich oberhalb von 300 km/h. Damit würde der GT in einer Liga mit aktuellen Supersportwagen wie Lamborghini Aventador oder McLaren MP4-12C liegen. Beim Preis dürfte der Amerikaner in guter alter Tradition die europäische Konkurrenz jedoch klar unterbieten. Den Vorgänger gab es in Deutschland für rund 170.000 Euro.
Text: Holger Holzer
Foto: Ford