Ferrari, Ferrari und noch mehr Ferrari werden am ersten Septemberwochenende die „Grüne Hölle“ glühendrot einfärben. Anlässlich der Ferrari Racing Days dreht sich erneut alles um die traditionsreichen Sportler aus Maranello. Angekündigt wurden rund 1000 Fahrzeuge verschiedenster Kategorien, wie der Formel 1, dem aktuellen Ferrari-Kundensport, Klassiker aus vergangenen Tagen, aber auch Neuauflagen wie der Ferrari FXX und der 599 GTB Fiorano. Prominentester Gast ist der F1-Rekordweltmeister persönlich – Michael Schumacher.
Bereits zum achten Mal laden die Ferrari Racing Days zu einem Wochenende der großen Emotionen ein. Bis auf die Jahre 1998 und 2000 fand die Veranstaltung stets am Nürburgring satt, der sich mittlerweile als fester Austragungsort etabliert hat. Die Kombination aus „seriösen“ Rennläufen der Ferrari-Challenge, dem Kundensportpokal von Ferrari, und eindrucksvollen Demonstrationsläufen lockte jedes Jahr tausende Besucher an die Eifelstrecke. Dieses Jahr rechnet der Veranstalter Ferrari Deutschland mit rund 30.000 Besuchern.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist erfahrungsgemäß die Präsentation neuer Fahrzeuge. Wurde bei der ersten Austragung im Jahr 1996 noch der 550 Maranello vorgestellt, tritt in diesem Jahr erstmals der 800 PS starke Ferrari FXX offiziell ins deutsche Rampenlicht. Der Auftritt des Enzo-Bruders ist eine wahre Ehre, wenn man bedenkt, dass lediglich 29 Exemplare des reinrassigen Rennwagens gefertigt wurden und diese eben nur auf Rennstrecken bewegt werden dürfen. Im Rahmen der Ferrari Racing Days starten die 29 Kundensportler mit ihren FXX zu Demonstrationsläufen. Dabei steht jedem einzelnen Fahrer – wie im Kaufvertrag festgehalten – ein Techniker-Team zur Verfügung.
Live erleben können die Zuschauer auch das neueste Straßenkraftpaket aus Maranello, den Ferrari 599 GTB Fiorano, sowie das einzige Gastspiel der Ferrari F430 Challenge in Deutschland, die gemeinsam mit der Markenrennserie Ferrari Challenge Trofeo Pirelli den sportlichsten Teil dieser Veranstaltung einnimmt. Dagegen gehören Programme wie der beliebte Lauf der Ferrari F1 Clienti zur guten Show dieses Events. Hierbei treffen ehemalige Werksfahrer auf Automobilsammler, die mit ihren F1-Rennwagen einen bleibenden Eindruck von 35 Jahren F1-Geschichte vermitteln.
Neben den Ex-Rennwagen der F1-Piloten Niki Lauda, Jody Scheckter, Gilles Villeneuve, Michele Alboreto und Jean Alesi werden in der Ferrari F1 Clienti auch die ehemaligen Dienstwagen des Rekordweltmeisters Michael Schumacher am Start sein. Schumacher persönlich wird dem Publikum am Sonntag mit seinem aktuellen Rennwagen einige Runden im Renntempo darbieten.
Weitere Programmpunkte bieten die Gleichmäßigkeitsfahrten verschiedener Ferrari-Straßenfahrzeuge sowie das Rennen der Ferrari GT International, die unter Ferrari-Modellen der letzten 15 Baujahre ausgetragen wird. Damit auch die kleinen Ferraristi auf ihre Kosten kommen, bietet ‚Hot Wheels’ Maranello-Feeling zum Anfassen.
Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 3. September statt. Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.ferrari-racingdays.de.
Text: Jan Richter
Fotos: Ferrari Deutschland
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!