Direkt zum Inhalt

Magazin

Falcon 2000S Jet: Fliegender BMW

Wierholungstäter! Die Designer von DesignworksUSA haben nun auch für den Flugzeughersteller Dassault ein Innenraumkonzept für den neuen Business-Jet Falcon 2000S entworfen. Bereits vor einem Jahr war die zur BMW Group gehörende Designschmiede für die Einrichtung des Privatfliegers Phenom 300 zuständig.

Mit einer Höhe von 1,88 Metern, einer Breite von 2,34 Metern und einer Länge von 20,20 Metern ist die Dassault Falcon 2000S der geräumigste Jet seiner Klasse. Um diesen Eindruck von Raum noch zu verstärken, konzentrierte sich das Designteam auf die bestmögliche Raumnutzung der Kabine. Durchgehende, ebene Böden und ein neues Raumlayout erlauben es, sich aufrecht in der Kabine zu bewegen. Ziel war es, den beengten Eindruck der Kabine so offen wie möglich zu gestalten.

Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist Farb- und Materialauswahl, welches das Tageslicht optimal ausnutzt. Der Jet, der für das Überwinden langer Distanzen konzipiert ist, wird in drei Farbvarianten: Die Alpine-Version bietet eine naturnahe Farbkomposition, die aus alpinen Weißtönen und an Gebirge und Felsen erinnernden, Erdtönen besteht. Sedona erinnert an eine Wüstenlandschaft, und das Konzept Havana strahlt Clubatmosphäre durch tiefe Tabak-Töne aus.

Falcon 2000S Jet: Fliegender BMW Falcon 2000S Jet: Fliegender BMW

Dass Automobildesigner fremdgehen, ist kein Einzelfall. Porsche hielt sich lange Jahre sogar ein eigenes Studio, das sich ausschließlich mit Produktdesign beschäftigt. Mittlerweile in eine Tochtergesellschaft ausgelagert, werden dort unter anderem Bekleidung, Koffer und Brillen entworfen. Die Designer von Audi überraschten 2009 mit einem bildschönen Konzertflügel, Bentleys Gestaltungsexperten entwickeln schon mal exklusive Hightech-Skier. Und Mercedes ist sogar parallel zu BMW auf der EBACE vertreten: Die Designer des Konzerns entwarfen für einen Hubschrauber-Hersteller die Innenausstattung eines Helikopters.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dassault-aviation.com.

Text: J. Philip Rathgen / Holger Holzer
Fotos: BMW Group