Direkt zum Inhalt

Magazin

Elvis Presleys Cadillac Fleetwood 75 wird versteigert

Elvis Presleys Cadillac Fleetwood 75 wird versteigert

Am 12. November versteigert Bonhams in Los Angeles die Cadillac Fleetwoord 75 Limousine von Elvis Presley – der "King" hatte die achtsitzige Karrosse einst als Tour-Transporter für Band und Instrumente genutzt.

Als der junge, bereits umjubelte Elvis Presley im Januar 1956 ein geeignetes Transportmittel suchte, um von einem Konzert zum nächsten durch die Südstaaten zu touren, gab es eigentlich nur eine angemessene Wahl: Der Cadillac Fleetwood Black Series 75 war im Vorjahr nur 1.075 Mal in Detroit gebaut worden, dazu mit einem zugkräftigen, 250 PS starken V8-Motor bestückt und bot zudem Platz für bis zu acht Personen. Elvis’ Vater Vernon Presley erstand die helbblaue Limousine bei Southern Motors of Missisippi, der Sohn ließ sie schwarz lackieren und begab sich mit seinen Bandkollegen auf Tour. Gerüchte besagen, dass die Instrumente der Einfachheit halber auf’s Dach des Cadillac gebunden wurden. Jetzt wird der legendäre Fleetwood, der bereits in mehreren Elvis-Museen zu sehen war, in Los Angeles versteigert. Der Schätzpreis liegt zwischen 100.000 und 150.000 US-Dollar.

Die Bonhams-Auktion "Classic California" findet am 12. November 2011 im Petersen Automotive Museum in Los Angeles statt. Weitere Informationen unter www.bonhams.com.

Text: Jan Baedeker
Fotos: Bonhams