Die Classic Driver Redaktion hat die neuesten Angebote aus dem Automarkt durchgesehen und empfiehlt ihre persönlichen Favoriten. In dieser Woche: De Tomaso Pantera L, Ford GT40...
![]() |
De Tomaso Pantera L Jan Baedeker: Wer wie ich ein Faible für italienische Sportwagen der 1970er Jahre pflegt, hat sicherlich schon einmal den Markt nach Modellen von De Tomaso gescannt. Viel gibt es nicht, deshalb ist dieser scheinbar unverbastelte Pantera von 1973 ein umso erstaunlicherer Fund: ein 305 PS starker Cleveland V8, Matching Numers, drei Vorbesitzer, nur 17.381 Kilometer, dazu ein komplettes Interior, die original Campagnolo Magnesium-Felgen und die seltene „Lusso“ Komfort-Ausstattung. So gesehen bei DriverSource in Houston, Texas. Preis: 46.621 Euro... zum Angebot >> |
![]() |
Ford GT40 Jan Richter: In die Riege der begehrenswerten seltenen Fahrzeuge reiht sich der Ford GT40 nahtlos ein. Zwischen den diversen Nachbauten und dem offiziellen Remake von Ford bekommt man das Original nur selten zu Gesicht. Der von E. Thiesen angebotene GT40 mit vollständiger Historie hat obendrein nur 7.300 km gelaufen, wurde in den letzten drei Jahren restauriert und stammt aus prominentem Vorbesitz – es ist das ehemalige Auto vom britischen Gentleman Driver David Piper. Preis: auf Anfrage... zum Angebot >> |
![]() |
Ford GT J. Philip Rathgen: Mein „Auto der Woche“ steht in direkter Verbindung mit der Wahl meines Kollegen. Die Einführung des Ford GT halte ich nach wie vor für die am besten gelungene Wiederauflage eines erfolgreichen Sportwagens. Die moderne Interpretation der Sportwagenlegende Ford GT40 hat sowohl auf fahrtechnischer Ebene als auch vom Stil-Faktor seinem Fahrer einiges zu bieten. Classic Driver-Händler SPS bietet einen Ford GT in Gulf-Lackierung mit einer Laufleistung von lediglich 200 Kilometern an. Preis: 190.000 Euro... zum Angebot >> |
![]() |
Lotus Evora 2+2 André Scheuermann: Wer trotz aktueller Klimapolitik mit ruhigem Gewissen hohen Fahrgenuss erleben möchte, dem empfiehlt sich leichte Kost. Der kompakte Lotus Evora ermöglicht mit seinem 276 PS starken 3,5 Liter V6-Motor rasante Sprints und gilt dabei als verbrauchsärmster seiner Klasse. Anders als seine Lotus-Geschwister bietet der 2+2-sitzige Evora einen vergleichsweise hohen Komfort und – nicht zu vergessen – eine zweite Sitzreihe. Beim New Yorker Classic Driver-Händler Autosport Designs steht ein rotes Exemplar aus aktuellem Modelljahr. Preis: 61.357 Euro... zum Angebot >> |
Text & Fotos: Classic Driver
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!