Halten wir es mit Voltaire: „Es gibt keine echten Genüsse ohne echte Bedürfnisse“, formulierte der große Denker wissend. Recht hat er. Das rundum luftgekühlte Porsche Turbo Cabriolet von 1988 befriedigt beide. Und ist nebenbei noch ein kluges Investment.
Eine Lektion des kleinen Fahrzeugkauf-1x1 lautet: Wer schlau ist, investiert antizyklisch. So gesehen, mag der Kauf eines Cabriolets, zumal in Gestalt eines Sportwagens von Porsche, zum anbrechenden Frühjahr oder Sommer nicht dem optimalen Timing der Anti-Zykliker entsprechen. Doch nicht so vorschnell bitte! Bei den Fahrzeugen der G-Baureihe darf man getrost über saisonale Zeiträume hinaus blicken, um eine Einordnung des Investments vorzunehmen. Derzeit nämlich fahren Cabriolets noch im Schatten der begehrten Coupé-Varianten hinterher. Doch es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die offenen Sportwagen nachziehen.
Und die Frage des Geschmacks stellt sich bei diesem Porsche 911 Turbo Cabriolet vom Händler Fantasy Junction glücklicherweise nicht. Das Zusammentreffen aus schwarzem Lack und braunem Leder stellt eine Idealkombination dar. Und dann die Fakten: nur knapp über 2.000 Turbo Cabriolets entstanden zwischen 1987 und 1989. Wir erinnern: Geringe Stückzahlen sind ein weiterer wertbildender Faktor. Dieses Auto wurde 1988 in Vienna ausgeliefert. Allerdings nicht in Österreich, sondern um US-Bundesstaat Virginia. Eine geringe Laufleistung, durchgehende Wartungshistorie und augenscheinlich sehr ansehnlicher Gesamtzustand sprechen für den Porsche. Dazu gibt es das originale Bordwerkzeug und ein handgeschriebenes Fahrtenbuch. Das dürfte denn auch die Ratio befriedigen. Worauf warten? Lassen Sie Genuss und Bedürfnis freien Lauf.
Zum Angebot klicken Sie hier.
Text: Mathias Paulokat
Fotos: Fantasy Junction