Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor's Choice: Lamborghini 400 GT Spyder

Editor's Choice: Lamborghini 400 GT Spyder

Der Mainstream. Ein Phänomen uniformer Massenkonformität. Das Dasein unreflektierten Herdentriebs. Nicht Ihr Ding? Sehr gut, dann sollten Sie sich den Lamborghini 400 GT Spyder ansehen. Ein aktuelles Angebot von Classic Driver Händler Modena Motorsport.

Mit dem Lamborghini 400 GT Spyder erwirbt man einen ganz frühen Fahrzeugvertreter der Marke Lamborghini. Und einen überaus seltenen dazu. Ferrucio Lamborghini hatte sich Anfang der 1960er Jahre von Enzo Ferrari getrennt, um eigene Sportwagen zu bauen. Los ging es mit dem Lamborghini 350 GT – ein veritabler Zwölfzylindersportwagen aus dem Jahr 1963. Im Jahr 1966 folgte der in der Länge gewachsene und auf 320 PS erstarkte 400 GT 2+2. Touring erhielt den Auftrag für dieses Karosserieprojekt. Bei dem Motor handelte es sich um ein Bizzarini-Derivat. Ferrari nahm die Attacke ernst. Schließlich war der Lamborghini auch technisch auf der Höhe der Zeit: hydraulische Scheibenbremsen rundum, unabhängige Radaufhängungen, Fünfgang-Getriebe. Insgesamt entstanden nur knapp 250 Exemplare – vermutlich auch, weil der neu vorgestellte Lamborghini Miura allen anderen Sportwagen die Show stahl. Vom Spyder existieren nur sehr wenige Fahrzeuge, die allerdings auch nicht in den Werkhallen von Lamborghini oder Touring entstanden. Jerry Fandytis aus Arizona schuf in den 1990er Jahren zwei handwerklich sehr hochwertige Lamborghini Spyder dieses Typs. Das hier angebotene Auto hat die Chassis-Nr. 1267, präsentiert sich in wohl idealer Farbkombination und befindet sich im frischen, fahrfertigen Zustand. Das ideale Fluchtauto, um dem Mainstream zu entkommen. Für den, der sich traut.

Direkt zum Angebot klicken Sie hier. Den gesamten Bestand des Händlers finden Sie im Classic Driver Marktplatz.

Editor's Choice: Lamborghini 400 GT Spyder
Editor's Choice: Lamborghini 400 GT Spyder Editor's Choice: Lamborghini 400 GT Spyder

Text: Mathias Paulokat
Fotos: Modena Motorsport GmbH