Kein anderer Sportwagen sprintet so schnell von null auf hundert wie ein Bugatti Veyron – und kaum einer ist derart selten zu sehen. Die Tatsache, dass Classic Driver Händler Tom Hartley derzeit nicht einen, sondern gleich zwei Veyron-Sondermodelle im Angebot hat, führte deshalb auch in unserer abgehärteten Redaktion zu kollektivem Ohrenspitzen.
Zunächst ist da der Bugatti Veyron Grand Sport Sang Blanc, ein nur für die Crème-de-la-Crème der Kundschaft gefertiges Cabriolet. In Bianco Canopus Matt, einem matten Perlweiss, vollendet und mit einem schwarzen Kühlergrill sowie schwarzer Motorhaube, Dachreling und Auspuff akzentuiert, kann er durchaus als ästhetisches Meisterwerk verstanden werden. Zudem ist der weiße Veyron natürlich mit der besten High-Tech Ausstattung versehen: iPod-Anschluss, Puccini-Soundsystem, Sportsitze mit weisser Naht, ein aufsetzbares Glasdach – und gerade mal 449 Meilen auf dem Zähler.
Von weiss zu schwarz. Für die dunkle Jahreszeit empfiehlt sich die geschlossene, auf den ersten Blick etwas gruselig wirkende Version Super Sport Sang Noir – das Molsheimer Schwarzblut – mit seiner schwarzmatt lackierten Carbon-Ausstattung. Die furchteinflößende Leistung von 1.200 PS und das monströse Drehmoment von 1.500 Nm würden den derzeit schnellsten Sportwagen auf dem Markt bis über 430 km/h beschleunigen, doch um die Reifen zu schonen wurde die Vmax auf 415 km/h begrenzt. Als einziges von 30 gebauten Super-Sport-Exemplaren in der „Sang Noir“-Kombination bestellt, wurde der Ausnahme-Veyron sogar auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert.
Beide Bugatti stehen derzeit bei Tom Hartley in England zum Verkauf – der Preis wird nur auf Anfrage genannt.
Text: Joséphine Marfurt
Fotos: Tom Hartley