Die Classic Driver Redaktion hat die neuesten Angebote aus dem Automarkt durchgesehen und empfiehlt ihre persönlichen Favoriten. In dieser Woche: Mechatronik Mercedes-Benz M-Coupé 500, Bentley Continental Supersports, BMW 2002 Turbo, Weineck Cobra.
![]() |
Mechatronik Mercedes-Benz M-Coupé 500 Jan Baedeker: Klassische Automobile und moderne Technik – nicht unbedingt ein Widerspruch. Die Mechatronik Fahrzeug- und Motorentechnik GmbH in Pleidelsheim ist darauf spezialisiert, betagte Mercedes-Modelle mit neuen Motoren und Getrieben auszustatten. Aktuell steht ein metallicblaues W111 Coupé mit cognacfarbenem Innenraum zum Verkauf, das mit einem 306 PS starken Daimler-V8-Motor vom Typ M 113 auf den Stand der Zeit gebracht wurde. Die Kraftübertragung bewältigt eine Fünfgang-Automatik. Preis: auf Anfrage... zum Angebot >> |
![]() |
Bentley Continental Supersports Tassilo C. Speler: Seit 1922 zieht der Londoner Showroom von Jack Barclay Kundschaft aus England und der ganzen Welt an. Auf der Suche nach einem besonderen Bentley empfiehlt sich die Adresse am Berkley Square jederzeit. In dieser Woche bietet sich meinem Auge eine äußerst sportliche und ungewöhnliche Farbkombination eines Bentley Continental Supersports in rot/schwarz, der wohl zukünftig einen kräftigen Farbakzent in einer europäischen Metropole setzen wird. Preis: 146.116 Euro... zum Angebot >> |
![]() |
BMW 2002 Turbo J. Philip Rathgen: 2002! Vier Ziffern, die bei BMW-Enthusiasten für Begeisterung sorgen. Der BMW 2002 ist mein Lieblingsmodell in der Nachkriegsgeschichte der Bayerischen Motorenwerke. Die Krönung der 2002-Reihe stellt der 170 PS starke Turbo dar. Eine dieser Rennsemmeln kommt bei der Coys-Auktion im Rahmen des OGP auf dem Nürburgring unter den Hammer. Schätzpreis: 20.000 bis 25.000 Euro... zum Angebot >> |
![]() |
Weineck Cobra André Scheuermann: Autofahren pur, so lautet die Devise von Claus Weineck. Die hier vorgestellte Cobra kommt darum auch ohne die bekannten elektronischen Helferlein aus. Unglaubliche 924 PS sorgen für brachialen Schub im Überfluss. So ist auch spielerisch eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h möglich. Allerdings ist der eng geschnittene, offene Zweisitzer doch eher etwas für die Landstraße als für lange Reisen über die heimischen Autobahnen. In limitierter Stückzahl wurden von Weineck exklusiv nur wenige Fahrzeuge umgebaut. Dieses „giftige“ Exemplar steht aktuell im Meilenwerk Düsseldorf bei Speed & Spirit Automobile. Preis: 135.900 Euro…zum Angebot >> |
Text & Fotos: Classic Driver
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!