Direkt zum Inhalt

Magazin

Editor’s Choice: Maserati 200SI

Editor’s Choice: Maserati 200SI

In Anbetracht dieses besonderen Maserati-Rennwagens beschleunigt der Puls, schlagen Fahrerherzen höher. Die automobile Kostbarkeit aus dem Jahr 1957 steht derzeit im Classic Driver Marktplatz beim Londoner Händler Fiskens zum Verkauf.

Ganz ähnlich wie Ferrari stellte auch Maserati in den 1950er Jahren formschöne und in Wettbewerben sehr erfolgreiche Rennwagen her. Es sind Automobile, die heute ganz wesentlich die Aura der beiden Marken ausmachen. Fiskens hat nun eine solche Kostbarkeit im Angebot: in Gestalt dieses roten, linksgelenkten Maserati 200SI.

Bei Maserati war das Modell 250F in den 1950er Jahren quasi ein Plattformträger für verschiedene Renn-Derivate. 1953 entstand der recht populäre Typ A6 GCS, ein früher Vorgänger des legendären Maserati Birdcage, der in den 1960er Jahren die Rennstrecken aufmischte. Auf den A6 GCS folgte schon bald der 150S, der sich vor allen Dingen gegen diverse Porsche-Attacken behaupten konnte. Um auch in der Zweiliter-Klasse dagegen halten zu können, entstand der 200S, der ab 1957 im 200SI umbenannt wurde. Das SI steht für Sports Internazionale, was auf die weltweite Rennkompatibilität hinweisen sollte.

Editor’s Choice: Maserati 200SI Editor’s Choice: Maserati 200SI

Das hier gezeigte Fahrzeug trägt die Chassis-Nummer 2427 und wurde ursprünglich von John Fitch bei verschiedenen internationalen Rennen bewegt. Nach einem weiteren Eigentümerwechsel gelangte der Maserati in eine Fahrzeugsammlung, was ihm gut bekommen ist. Dennoch sollte der 200SI noch eine Vollrestauration von GPS Classic erhalten, welche große Teile der originalen Substanz bewahrte, so Fiskens. Daraufhin nahm das Auto an den historischen Rennen der Ferrari Maserati Challenge sowie an der Neuauflage der Mille Miglia teil. Aktuelle FIA-Papiere und FIVA-Dokumente begleiten das Auto. Eine gute und sehr elegante Gelegenheit, in die Rennsaison 2012 zu starten.

Zum Angebot klicken Sie hier. Weitere klassische Maserati-Rennwagen finden Sie im Classic Driver Marktplatz.

Text: Mathias Paulokat
Fotos: Fiskens