Direkt zum Inhalt

Magazin

Duncan Mansion: NYC Stadtvilla

Es ist ein lauer Sommerabend in New York City, ich schlendere durch die Straßen Midtowns und folge dem – ganz eigenen – Rhythmus dieser Stadt. Bis mir ein Haus auffällt, das anders ist. Anders als die übrigen vornehmen Häuser der Upper Eastside, diese Stadtvilla hat etwas ganz besonderes. 8 East 62nd Street, zwischen Fifth und Madison Avenue, notiere ich in mein Notizbuch mit dem Zusatz „Recherche!”.

Zurück in Hamburg sitze ich in der Redaktion und durchforste das Internet nach neuen Impulsen. Auf einer der unzähligen Blog-Seiten fällt mir das Bild einer Stadtvilla auf, die mir bekannt vorkommt. Es ist das Gebäude, welches mich in New York so beeindruckt hat. Es sucht mit der Hilfe von Sotheby’s International Realty einen neuen Besitzer. Ich setzte mich mit dem zuständigen Makler in Verbindung und lasse mir die Expertise zukommen. Im Vorwege erfahre ich, dass das Townhouse, welches ich auf den Namen Duncan Mansion getauft habe, 1902 von dem New Yorker Architeken John Duncan gebaut wurde. Berühmt geworden ist Duncan durch den Bau des Mausoleums, in dem der 18. Präsident der USA, Ulysses S. Grant, bestattet wurde. Meines Erachtens ist ihm das Haus meiner Träume eindeutig besser gelungen.

Zwei Tage später liegt eine Fedex-Express Sendung aus New York auf meinem Schreibtisch mit der kompletten Expertise der Mansion. Während ich die Bilder betrachte, spielt sich folgende Szene in meinem Geiste ab: Ich entsteige meinem schwarzen Jaguar XK 140 Roadster und eile die vier Stufen zur mit Eisenbeschlägen verzierten Eingangstür und betrete das repräsentative Foyer, das von einem riesigen, weißen Marmorkamin dominiert wird. Eine reizende jungen Dame, Typ Holly Golightly aus dem Filmklassiker Breakfast at Tiffany's, kommt mir auf der weitläufigen Treppe entgegen und Begrüßt mich herzlich. Nein, das ist alles nur ein Traum! Aus dem ich leider, aber vernünftigerweise schleunigst wieder aufwachen sollte, um der harten Realität entgegen zu blicken. Diese Realität ist ein weißes, leeres, digitales Blatt Papier welches ich heute noch füllen muss.

Duncan Mansion: NYC Stadtvilla Duncan Mansion: NYC Stadtvilla

Wenn mein Traum – was zumindest das Haus angeht – für Sie Wirklichkeit werden soll und Sie auf der Suche nach einem extravaganten Wohnsitz sind, hier die wichtigsten Informationen zur Duncan Mansion. Fünf Etagen plus Mezzanin. Hohe mit Stuck verzierte Decken und Marmor- und Holzfüßböden. Ein weiteres Highlight neben dem Foyer ist die zweigeschossige Bibliothek. Insgesamt stehen dem neuem Eigentümer 21 Zimmer zur Verfügung, den Weinkeller im Untergeschoss und den Fahrstuhl nicht mit gezählt. Was diesen Grundbesitz perfekt macht, ist eine benachbarte Tiefgarage, die genügend Platz für eine Autosammlung bietet und zu der, auf Wunsch ein gesonderter Zugang geschaffen werden kann.

Eigentlich spricht alles für diese Stadtvilla: der Ort, das Haus an sich und die Garage. Einziger Wehrmutstropfen der Preis von 31.000.000 US-Dollar. Doch wer auch immer der neue Eigentümer dieses Hauses wird, es sei ihm von Herzen gegönnt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sothebys.com.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Sotheby's


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!