Direkt zum Inhalt

Magazin

Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg

Bei der Dorotheum-Auktion am 2. Oktober 2010 auf der Classic-Expo in Salzburg kommen wieder einmal zahlreiche automobile Raritäten unter den Hammer. Eine davon stammt aus dem Jahr 1960: ein Mercedes Benz 300 SL Roadster in bestem Originalzustand.

Der 300 SL war seiner Zeit voraus: Als erstes Mercedes-Serienfahrzeug verfügte der Sportwagen unter anderem über eine moderne Benzineinspritzung. Dank konsequenter Leichtbauweise erreichte der SL zudem überragende Sprintzeiten und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 260 km/h. Kein Wunder also, das mit dieser SL-Baureihe auch im Motorsport zahlreiche internationale Siege errungen wurden – so etwa der legendäre Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1952. Der hier angebotene 300 SL Roadster verfügt noch heute über die weiße Originallackierung. Der Schätzpreis liegt bei 400.000 bis 450.000 Euro.

Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg

Nicht minder erfolgreich im Motorsport war Renault mit seinem Alpine 110. In der Auktion findet sich ein Rallye-erprobtes Modell in der typischen alpinblauen Lackierung – deswegen wurden die Fahrer auch als „Blaue Reiter“ bezeichnet. Das angebotene Fahrzeug mit FIVA-Pass stammt aus dem Jahr 1972 und ist mit 100.000 bis 110.000 Euro bewertet.

„Anglo-Amerikanischer Sportwagen mit italienischer Karosserie – eine Bereicherung jeder Oldtimer-Sammlung – ist der angebotene Nash Healey aus 1953“, so Dorotheum-Experte Michael Gross. Der Nash Healey war mehrfach in Le Mans und bei der Mille Miglia erfolgreich. Im Angebot steht ein Exemplar in „old english white“ mit rotem Interieur und ist mit 70.000 bis 90.000 Euro bewertet. Den „American Way of Life“ hingegen verkörpert ein Dodge Challenger als Sportcoupé. Diese amerikanischen Fahrzeuge gehören neben den ersten Ford Mustangs zu den sogenannten Pony Cars (Long Hood, Short Deck). Eines der ersten Modelle des US-amerikanischen Herstellers Dodge aus dem Jahr 1970 wird in einem sehr guten Zustand mit 60.000 bis 80.000 Euro in die Auktion gehen.

Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg

Das Dorotheum bietet außerdem auch Zweiräder auf der Classic Expo-Auktion an. Aus dem Jahr 1952 stammt jenes Göricke Herren-Fahrrad, das mit Rex-Einbaumotor ausgestattet ist. Es wartet seitdem auf einen Besitzer – in den 50er Jahren wollte wohl niemand ein solch „unmodernes“ Gerät kaufen. Zuletzt im Zweiradmuseum ausgestellt, wird das Neufahrzeug nun mit einem Schätzwert von 1.700 bis 2.200 Euro versteigert. Eine Harley Davidson XLCH Sportser 1000, speziell designed vom bayrischen Liedermacher Hans Söllner, geht mit 6.000 bis 9.000 Euro in die Auktion. – Automobilia darf im Angebot nicht fehlen, wie zum Beispiel die charaktervolle Kühlerfigur in Form eines Gnoms aus dem Jahr 1910 von Paul Edouard Dreux für Continental (€ 2.200 – 3.600) oder eine Icarus-Kühlerfigur von 1924, entworfen von Colin George (€ 4.000 – 4.500).

Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg Dorotheum-Auktion zur Classic Expo 2010 in Salzburg

Dorotheum-Experte Michael Gross konstatiert dem Oldtimer-Markt Aufbruchsstimmung: „Rekordergebnisse bei internationalen Auktionen – erst kürzlich fand in Kalifornien eine der weltweit größten Versteigerungen statt – lassen den Schluss zu, dass sich der Markt für historische Fahrzeuge weiter festigt“

Weitere Auktionsfahrzeuge finden Sie im Classic Driver Automarkt. Das gesamte Auktionsangebot inklusive aller Automobilia gibt es im Online-Katalog auf www.dorotheum.com zu begutachten.


Auktionstermine:

Historische Fahrzeuge – Oldtimer, Youngtimer, Motorräder am 02.10.2010 um 16 Uhr; Automobilia am 02.10.2010 um 14 Uhr

Standort:

Messegelände Salzburg, Classic Expo Halle 9

Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. Michael Gross, Ernst Pilger, Tel. + 43-662-871 671


Text: Classic Driver
Fotos: Dorotheum


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!