Mercedes-Benz präsentiert die zweite Generation seines viertürigen Coupés, dem CLS. Mit neuem Design, modernen Motoren mit einem Leistungsspektrum von 205 bis 544 PS, Voll-LED-Scheinwerfern und weiteren Innovationen wird das Reisecoupé im Januar 2011 in den deutschen Handel kommen. Ab 2012 soll der CLS auch als „Shooting Break“ folgen.
Das neue Design des CLS orientiert sich vor allem im Frontbereich an der Formensprache des SLS AMG. Insgesamt 71 LED-Einheiten in den Scheinwerfern sorgen dafür, dass das Coupé die Fahrbahn hell erleuchtet. Das Motorenangebot der CLS-Klasse umfasst den CLS 250 CDI mit 205 PS und 500 Nm, den CLS 350 CDI mit 265 PS und 620 Nm, den es auch als allradgetriebene 4-Matic-Variante geben wird, den CLS 350 CGI (Benziner) mit 306 PS und 370 Nm, den CLS 500 Blue Efficiency (ab März 2011) mit 435 PS und 700 Nm , ebenfalls gegen Aufpreis als 4-Matic verfügbar, sowie den 544 PS und 800 Nm starken CLS 63 AMG. Mit im Umfang des Mercedes-Benz CLS sind zahlreiche elektronische Assistenzsysteme zur Steigerung der Fahrsicherheit. Enthusiasten britischer Automobilkultur können sich zudem schon jetzt auf die für 2012 abgekündigte Shooting Break-Variante des CLS freuen, die bereits als Konzeptstudie auf der Auto China Premiere feierte. Die Preise für den CLS starten bei rund 60.000 Euro für den CLS 250 CDI.
Einen ausführlichen Bericht über den neuen Mercedes-Benz CLS lesen Sie in dieser Woche bei Classic Driver.
Text: Jan Richter
Fotos: Mercedes-Benz
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!