Direkt zum Inhalt

Magazin

DaimlerChrysler spendet ersten SLR McLaren für guten Zweck

Am 18. Dezember wird das Auktionshaus Christie’s den ersten Mercedes-Benz SLR McLaren im Rahmen einer Charity-Auktion zu Gunsten der Laureus Sport for Good Foundation an den meistbietenden Automobil-Liebhaber übergeben. Das Höchstgebot liegt zur Zeit bei 1,5 Millionen Euro. Die Summe ist das Ergebnis einer „stillen Auktion“, die bereits am 30. November beendet wurde.

Zur Versteigerung am 18. Dezember werden neben den Laureus-Academy Mitgliedern Boris Becker, Nadia Comaneci, Michael Johnson, John McEnroe, Edwin Moses, und Robby Naish auch zahlreiche Gäste aus Sport und Entertainment erwartet.

Prof. Jürgen Hubbert, im Vorstand von DaimlerChrysler verantwortlich für die Mercedes Car Group: „Diese hohe Offerte für den ersten SLR zeigt die Begeisterung für den Silberpfeil des 21. Jahrhunderts. Wir freuen uns, die Laureus Sport for Good Foundation mit dem Erlös aus dieser Versteigerung noch mehr unterstützen zu können.“

Die Laureus Sport for Good Foundation erhielt den SLR im vergangenen Mai als Spende dvon DaimlerChrysler, die wiederum im Jahr 2000 zusammen mit Richemont die Stiftung gegründet hatte. Derzeit werden 21 soziale Sportprojekte unterstützt – 40 weltweite Sportlegenden stehen hierbei ehrenamtlich als Botschafter zur Verfügung.

Das Besondere an dem Mercedes-Benz Supersportwagen:
Genau wie bei den Rennwagen der Formel 1 besteht die Karosserie des neuen SLR aus Carbonfaser-Werkstoffen, die bei geringem Gewicht eine vorbildliche Energieabsorption und höchste Insassensicherheit bieten. Damit ist der SLR das einzige Serienauto weltweit, das über eine vollständig aus Carbonfasern gefertigte Front-Crashstruktur verfügt.

Text: Philipp Stodtmeister
Fotos: DaimlerChrysler