Direkt zum Inhalt

Magazin

Coys 'The Excellence of Porsche’ 2006 - Vorschau



Mit einem Porsche-Ensemble der speziellen Art tritt Coys dieses Jahr beim Festival des Porsche Club Groß Britannien auf. Unter dem rund 60 Fahrzeuge umfassenden Auktionsangebot, das hauptsächlich durch die Marke Porsche vertreten wird, tauchen seltene Rennwagen wie der ehemalige Fitzpatrick 1983er Porsche 956 auf. Dieses und alle weiteren interessanten Lots der Porsche-Auktion – mit dem viel versprechenden Titel ‚ The Excellence of Porsche and other Sporting Marques’ – haben wir für Sie zusammengefasst…

Der Porsche 956 war nicht nur einer der ersten ausgelieferten Rennwagen für den privaten Kundensport (im Jahr 1982), er belegte auch einen fantastischen fünften Rang beim 24h-Rennen in Le Mans im Jahr 1983. Namenhafte Fahrer wie der bekannte Sammler Dr. Brunn saßen hinter dem Steuer dieses Rennboliden. Dieses Porsche-Exemplar besitzt ohne Frage großes Potenzial, in naher Zukunft an der Le Mans Classic teilzunehmen. Die Preiserwartungen liegen zwischen 350.000 und 370.000 Euro.

Ein weiterer ehemaliger Le Mans-Racer ist der 1994er Kremer-Porsche K8 Spyder. In diesem Wagen erkämpfte sich Derek Bell im Jahr 1994 den sechsten Platz beim Langstreckenrennen. Geschätzt wurde der Le Mans-Youngtimer auf 400.000 bis 440.000 Euro. Die pure Rennwagen- Maschinerie wird von dem Porsche 906, Baujahr 1966, glanzvoll erweitert, dessen Historie Piloten wie Robert Buchet und prestigereiche Rennen wie Monthléry und die Rally Bordeaux beschreibt. Der Preis wird auf Anfrage bekannt gegeben.



Wer ein spezielles Exemplar der Modellreihe 911 sucht, findet eine große Auswahl, teilweise mit umfassender Rennhistorie. Ein Beispiel ist der 1970er Porsche 911 S/T für 270.000 bis 300.000 Euro, ein original rechtsgelenkter Wagen, der Fabrikneu nach Neu Seeland ausgeliefert wurde. Weitere Exemplare dieser Kategorie sind der Porsche 911 3,0 Liter Carrera RS, Baujahr 1974, ebenfalls für 270.000 bis 300.000 Euro und der 1965er Porsche 911 2,0 Liter für 50.000 bis 60.000 Euro.

Der 1973er Porsche 911 2,7 Liter Carrera RS wurde ebenfalls für die Rennstrecke konzipiert und als „außergewöhnlich originales Fahrzeug“ beschrieben. Das linksgelenkte Exemplar stammt aus zweiter Hand, der letzte Vorbesitzer behielt das Auto seit 1976 in seinem Besitz. Die Preisvorstellungen liegen zwischen 125.000 und 150.000 Euro. Für den kleineren Geldbeutel bietet Coys einen 1973er Porsche 911 Carrera ‚mit RS Spezifikationen’ an. Der Wagen ist mit einem originalen 2,7 Liter RS-Motor und FIA-Papieren ausgestattet. Schätzwert: 65.000 bis 72.000 Euro.


Neben dem ausgedehnten 911-Angebot finden sich schöne Exemplare des Porsche 356, wie der 1956er Porsche 356 Speedster 1600 Super für 110.000 bis 125.000 Euro, oder spektakuläre Entwicklungen wie der IMSA Porsche 924 Carrera GTR, Baujahr 1985, für 66.000 bis 80.000 Euro.



Abseits der Porsche-Auslese bietet Coys begeehrte Fahrzeuge wie die 1966er AC MK 111 427 Cobra für geschätzte 370.000 bis 440.000 Euro, eine 1965er Bentley S3 Limousine für 35.000 bis 38.000 Euro, einen 1973er Rolls-Royce Camargue für 37.000 bis 44.000 Euro oder einen 1966er Jaguar E-Type S1 4.2 Litre FHC für schmale 21.000 bis 24.000 Euro an.



Bevor die Automobil-Auktion startet, werden zahlreiche Accessoires versteigert. Ein Highlight ist Lot 50: Das originale Manuskript des berühmten Buches ‚The Excellence of Porsche’ von Karl Ludvigsen.

Weitere Informationen zur Auktion erhalten Sie auf der Coys-Webseite. Die vollständige Auktionsliste finden Sie auf Classic Driver.

Coys
Manor Court
237 - 241 Lower Mortlake Road
Richmond
London TW9 2LL
UK

Tel: +44 (0)20 8614 7888
Fax: +44 (0)20 8614 7889
Mail: [email protected]

Text: Classic Driver
Fotos: Coys


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!