London ist um eine luxuriöse Hotelattraktion reicher. Anfang Mai eröffnete des Corinthia Hotel am Whitehall Place, dem ehemaligen Sitz des Verteidigungsministeriums. Wo früher über den Einsatz der britischen Truppen entschieden wurde, sollen nun Gäste aus aller Welt in der opulenten Herberge begrüßt werden.
Das 1885 errichtete Gebäude wurde schon einmal als Hotel genutzt, bevor es 1936 vom Verteidigungsministerium in Beschlag genommen wurde. Mit insgesamt 249 Zimmern – darunter 43 Suiten – kann das Corinthia schon als imposante Fünfsterne-Erscheinung der Hotellerie in der britischen Hauptstadt gelten. Zeitungsberichten zufolge hat die gleichnamige Hotelgruppe mehr als 300 Millionen Pfund Sterling in das ehrgeizige Hotelprojekt investiert.
Das Ergebnis dieser großen Investition sind moderne, in weichen Farbtönen gestaltete Räume, in denen ausschließlich erstklassige Materialien und Möbel verwendet werden. Die mit einer durchschnittlichen Größe von 45 Quadratmeter großzügig gestalteten Zimmer verfügen über luxuriöse Bäder und eine technische hochwertige Ausstattung. Viele der Doppelzimmer bieten sogar ein Ankleidezimmer mit Aussicht. Den größten Platz bietet The Royal Suite, die sich über zwei Etagen in einem der Kuppeln befindet. Die 470 Quadratmeter große Suite bietet vom Turmbalkon eine 180-Grad-Rundumsicht über London.
Neben der Grundausstattung wurden unterschiedliche Designer und Künstler mit der Gestaltung von Blickfängern beauftragt. Die Rezeption wurde beispielsweise vom englischen Designstudio Based Upon gestaltet, das sich auch für die Bronzetüren des Lifts in der Lobby verantwortlich zeigt. Zentraler Hingucker in der Lobby ist ein riesiger Glas-Kandelaber. Das Full Moon getaufte Prachtstück wurde vom französischen Designer Chafik Gasmi gestaltet und beim Glasspezialisten Baccarat gefertigt.
Für kulinarische Hochgenüsse sollen zwei hoteleigene Restaurants sorgen: Im The Northall kocht Sternekoch Garry Hollihead, der traditionelle englische Gerichte modern interpretiert. Im Massimo stehen täglich wechselnde Fisch– und Meeresfrüchte–Spezialitäten auf der Karte. Die Oysterbar lädt zum Austernschlürfen ein.
Gestressten Manager-Körpern bietet das Espa getaufte Wellness-Refugium Entspannung. Auf 3.300 Quadratmetern, verteilt auf vier Etagen, sorgen ein Pool, Saunen und Dampfbädern, Behandlungsräume und ein Gymnastikraum ausgestattet mit modernen Geräten für Wohlbefinden.
Das Corinthia ist für Gäste empfehlenswert, die sich auch im The Connaught oder Clardige’s wohlfühlen. Die Zimmerpreise beginnen ab 455 Pfund Sterling für ein Doppelzimmer. Weitere Informationen finden Sie unter www.corinthia.com.
Text: J. Philip Rathgen
Photo: Corinthia