Direkt zum Inhalt

Magazin

Classic Driver Fragebogen: Was macht Klassiker so besonders?

Seit der Geburt des ersten Automobils im Jahre 1885 begeistern motorbetriebene Gefährte die Massen. Die Geschichte des Autos ist geprägt von außergewöhnlichem Erfindergeist, Mut und Hingabe. Entwicklung und Fortschritt lassen im 21. Jahrhundert die Anfänge nur noch vage vermuten - die Technologisierung hat längst Einzug in den Automobilbau gehalten. Heute ist das Autofahren gekennzeichnet durch eine Zunahme technischer Helfer und Informationssystemen, die dafür sorgen, dass die Fortbewegung immer sicherer wird. Dennoch sind die Zeitzeugen dieser Entwicklung nicht aus unserem Straßenbild wegzudenken.

„Was fasziniert uns so an Klassikern?“ Dieser und anderen Fragen geht Alexander Kuhlmann, Produzent des Oldtimer Kalenders „Impressioni di Classiche Sportive“, im Rahmen seiner Diplomarbeit auf den Grund. Beantworten kann sie wohl niemand besser als diejenigen, die aktiv an der Thematik teilhaben – Sie! Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage helfen Sie, den deutschen Markt für klassische Automobile besser zu verstehen.

Klicken Sie einfach hier. In weniger als 5 Minuten haben sie den Fragebogen ausgefüllt und nehmen am Gewinnspiel der Kalender teil.

Text: A. Kuhlmann / Classic Driver
Fotos: Classic Driver


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!