Direkt zum Inhalt

Magazin

Christie’s Auktion in London 2005 - Rückblick

Sage und Schreibe 81% der angebotenen Lots wurden auf der Christie’s „Exceptional Motor Cars & Automobilia“-Auktion verkauft. Für Beifall sorgte ein 1927 gebauter Bentley 3-Liter „Speed“ Zweisitzer. Chefauktionator Rupert Banner ließ den Hammer zum dritten Mal bei einem Preis von 153.527 Euro fallen – damit liegt der Verkaufspreis weit über den Erwartungen. Der Wagen wurde an einen englischen Privatmann verkauft.

Mit Spannung wurde dem Aufruf des Rolls-Royce Silver Wraith Six Light Sports Saloon, Baujahr 1954, entgegengefiebert. Noch im Jahr 2000 erhielt dieses Exemplar den Preis „Best of Show“ beim Counours der britischen Sektion des Rolls-Royce Enthusiasts Clubs. Der Preis von 153.527 Euro, der für diese besondere Limousine gezahlt wurde, lag im Rahmen der Erwartungen. Die 1953er Silver Wraith Touring Limousine mit einem Hooper Aufbau wurde für 46.058 Euro, ebenfalls zum erwarteten Preis, verkauft.

Obwohl die folgenden Automobile nicht so recht dem Geschmack der Classic Driver Redaktion treffen, ziehen wir den Hut vor der Leistung des Auktionshauses, relativ hohe Preise für folgende Modelle zu erzielen: Wolseley-Siddeley 18 PS Roi-des-Belges Tourer, gebaut 1907 (80.175 Euro) und Panhard et Levassor Typ M2F Single Phaeton mit Dach, Baujahr 1897 (131.351 Euro).

Sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eines sehr schönen und gut gepflegten Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“, Baujahr 1965, können mit dem Auktionsergebnis von 46.820 Euro recht zufrieden sein.





Sehen Sie die komplette Auktionsliste hier.

Weitere Informationen finden sie unter www.christies.com.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Christie's


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!