Direkt zum Inhalt

Magazin

Buchtipp: Breitling the Book

Zum 125. Jubiläum von Breitling präsentierte die Uhrenmarke in diesem Jahr ihr erstes eigenes Chronographen-Kaliber B01. Zum gleichen Anlass präsentiert Breitling das Kompendium „Breitling the Book“. Auf 336 Seiten berichtet der Autor Hervé Genoud über die bewegte Markenhistorie der Uhrenmarke.

Das Buch beschreibt wichtige Wendepunkte der Marke: Von den Anfängen, als der Firmengründer Léon Breitling 1884 mit der Produktion von Taschenuhren begann, über den im Jahr 1915 erfundenen ersten unabhängigen Drücker, sowie acht Jahre später die Trennung der Funktionen Start/Stopp und Nullstellung. Weitere Innovationen wie der zweite unabhängige Drücker werden ebenso beleuchtet, wie der erste, 1969 realisierte Automatikchronograph. Natürlich finden auch die Modelle jüngeren Baujahres Erwähnung.

Buchtipp: Breitling the Book Buchtipp: Breitling the Book

Das ausführlich dokumentierte Buch „Breitling The Book“ ist in fünf Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch – zu einem Preis von 135,- Euro erschienen. Es kann im Internet über www.breitling-the-book.com sowie bei zertifizierten Wiederverkäufern erworben werden.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Breitling



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!