39107: Hinter dieser fünfstelligen Ziffer verbirgt sich große Automobil-Geschichte. Es ist die Chassisnummer des Jaguar SS 100 mit Saoutchik-Karosserie. Nun ist ein interessantes Buch über die Geschichte des einzigartigen Jaguar erschienen.
Die Geschichte von Chassisnummer 39107 ist spannend, tragisch und turbulent. Im März 1939 kaufte der in Warschau lebende Alexander Reichsgraf von Hochberg Fürst Pless Freiherr zu Fürstenstein seinen Jaguar SS 100. Die Kriegswirren dieser Zeiten zwangen den Aristokraten und seine Frau wenig später zur Flucht nach Paris, wobei sich der Jaguar als zuverlässiger Fluchthelfer bewies. Nach einer Odyssee erreichte das Paar letztendlich die vermeintlich sichere Hauptstadt Frankreichs.
Durch einen Zufall trafen Hochberg und der aus Russland emigrierte Karosseriemeister Jacques Saoutchik aufeinander. Saoutchik, der sich mit seinem Unternehmen bereits einen guten Namen gemacht hatte, und Hochberg beschlossen gemeinsam, der "39107" ein neues, maßgeschneidertes Blechkleid zu verpassen. Ein besonderer Jaguar war geboren.
Auf 82 Seiten erzählt der Autor Mike Riedner die vollständige Chronik dieses außergewöhnlichen Automobils. Zahlreiche Bilder und Originaldokumente komplettieren das Buch. Die auf 750 Exemplare limitierte Edition von „39107 – The Fascinating Story of a Solitaire“ ist bei WWC Consulting erschienen und kann unter Anderem unter – Achtung: neuer Link – www.classiche-sportive.com bestellt werden.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Classiche Sportive
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!