Das wohl leistungsstärkste rollende Büro der Welt feiert auf der kommenden IAA 2009 am Brabus-Stand Weltpremiere. Ein Mercedes-Benz S 600 dient als Basis für die Business-Rakete und leistet nun dank Brabus 750 PS und 1.350 Nm bei einer Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h, wobei die 100er-Marke schon nach 4 Sekunden erreicht sein soll.
Der Hubraum des serienmäßigen 5,5-Liter-V12-Treibwerks der neusten S-Klassen Generation wurde von der Individualisierungsschmiede Brabus nochmals vergrößert: Nun schöpft das Aggregat aus 6,3-Liter Hubraum mit vier Spezialnockenwellen und Biturbo-Aufladung sagenhafte 750 PS bei 5.500 /min. Einen weiteren Superlativ stellt das maximale Drehmoment von 1.350 Nm bei 2.100 /min dar, das jedoch elektronisch auf 1.100 Newtonmeter begrenzt wird.
Um die S-Klasse noch aufregender wirken zu lassen, entwickelten die Brabus Designer maßgeschneiderte Aluminium-Sportkotflügel, die die vorderen Serienteile der S-Klasse ersetzen. Ein Luftauslass aus Sicht-Carbon prägt die Optik genauso wie die eingelassenen Brabus-Signets und integrierten LED-Leuchten. Diese werden, passend zu den LEDs unterhalb der Seitenschweller, durch Betätigung der Fernbedienung oder eines Türgriffs aktiviert.
Besonders hochwertig ist die Yachting-Edelholz-Kombination Ahorn und Wenge, die der Luxuslimousine ein maritimes Ambiente verleiht. Nach traditioneller Handwerkskunst wurden Hunderte von Einzelteilen des Holzes in das S-Klassen Interieur integriert und erinnern an feinstes Schiffsfurnier.
Je nach Wunsch kann man im Individualisierungsprogramm des Brabus SV12 R die passenden Monoblock-Leichtmetallräder von 19 bis 21 Zoll Durchmesser auswählen, um der Business-Limousine den letzten Feinschliff zu verleihen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.brabus.com.
Text: Tassilo C. Speler
Fotos: Brabus
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!