Direkt zum Inhalt

Magazin

Bonhams Les Grandes Marques à Monaco 2005 - Rückblick

Durch das letzte Gebot eines englischen Sammlers wurde der Matra-Simca MS670B „Barquette“ aus der Sammlung des Rennfahrers Jean-Pierre Beltoise zum teuersten Matra aller Zeiten. Das Siegerauto des 24-Stunden-Rennens von Le Mans im Jahr 1973 wurde für 1.105.000 Euro verkauft. Alle anderen Stücke der Sammlung erzielten ebenfalls vernünftige Preise.

Beltoise selbst wohnte zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn der Auktion bei. Auf die Frage, ob es ihm schwer falle, sich von den Autos zu trennen, antwortete er: „Einerseits war es schrecklich für mich die Wagen herzugeben – immerhin sind einige von ihnen die Traumautos meiner Kindheit – Andererseits weiß ich, dass alle Stücke in liebevolle Sammlerhände gehen und das beruhigt mich.“

Ebenfalls weit über den Erwartungen wurde ein Maserati A6G/54 Berlinetta verkauft. Im November 1955 verließ dieser rote Sportwagen die heiligen Hallen des legendären „Officine Maserati“ an der Viale Ciro Menotti in Modena. Er feierte sein Debüt auf dem Brüsseler Automobilsalon im Februar 1956. Diesem, mit einem Karosseriekleid von Zagato versehenes Coupé, folgten lediglich zwanzig weitere. Für einen Preis von 505.500 Euro wechselte die Berlinetta den Besitzer.

Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier.

Den Vorbericht zur Bonhams Auktion „Les Grandes Marques“, finden Sie in unserem Magazin.

Bonhams Europe S.A.
7 Av. Pictet-de-Rochemont
1207 Geneva
Switzerland

Tel: 0041 22 300 31 60
Fax: 0041 22 300 30 35
[email protected]

Text: J. Philip Rathgen
Foto: Bonhams


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!