Bonhams & Goodmann, der australische Ableger des international tätigen Auktionshauses Bonhams, lädt am 26.März zu einer „Collector’s-Auktion“ in die Byron Kennedy Hall in Sydney. Zum Aufruf kommen klassische Automobile, Motorräder sowie ein Reihe von Booten. Besondere Aufmerksamkeit wird ohne Zweifel dem Bentley 61/2 Liter von 1927 zu gegen.
Dieser Bentley ist eine detailgetreue Nachbildung des „Old No 1“ Le Mans-Rennwagens. Das Original gewann 1929 das legendäre Langstreckenrennen. Der Auktionator veranschlagt einen Preis von 350.000 bis 470.000 Euro. Dies ist ein marktüblicher Preis, denn der neue Besitzer erhält ein recht wertvolles Automobil, denn allein das originale Chassis des Bentleys stellt einen beträchtlichen Wert dar. Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind die Kosten, die der vorherige Besitzer investiert hat, um aus seinem 61/2 Liter eine exakte Kopie des originalen Le Mans-Wagens anzufertigen. Diese Arbeit wurde von der britischen Firma Elmdown Engineering in den frühen Siebziger Jahren durchgeführt.
![]() Delage D8 15 Coupé, Baujahr 1933 |
![]() Toyota 2000 GT, Baujahr 1969 |
Neben dem Bentley kommen auch weitere bedeutende Vorkriegs-Klassiker zum Aufruf: ein 1933 gebauter Delage D8 15 Coupé (48.000 bis 60.000 Euro), ein 1928 gebauter Rolls-Royce Phantom I von Windover (51.000 bis 66.000 Euro) und ein 1926 gebauter Sunbeam 3,0 Twin Cam Super (90.000 bis 120.000 Euro). Der Aufbau des Delage stammt von Martin and King aus Melbourne, die sich sehr eng an den modischen Designs der französischen Karosseriebauer orientierten.
Nicht ein Mercedes-Benz 300SL wird auf dieser Auktion angeboten, sondern gleich zwei – ein Roadster und einer der berühmten Flügeltürer. Beide sind rot lackiert und sollen sich in einem sehr guten Zustand befinden. Das Coupé – ausgestattet mit den begehrten Rudge-Felgen – ist laut Katalog: „Das Beste Exemplar, was wir je gesehen haben.“
Einen exzentrischen Vorbesitzer hatte der 1969 gebaute Toyota 2000 GT. Der Erfinder Harold Clisby, der unter anderem eine neuartige Drehbank entwickelte, kaufte sich den damals extrem teuren Toyota. Man mag es kaum glauben, doch der Neupreis des 2000 GT lag über dem eines Jaguar E-Types. Das mag vielleicht ein Grund sein warum nur 337 Stück zwischen 1967 und 1970 gefertigt wurden. Ein besonderer Sportwagen zu einem guten Preis – der Schätzwert liegt zwischen 60.000 bis 85.000 Euro.

Neben den Automobilen kommen auch einige klassische Sportboote und Yachten unter den Hammer. Eines der Highlights ist eine 1946 gebaute Halvorsen Australia Motoryacht. Für einen Preis von circa 320.000 Euro kann man in den Besitz der Alexa kommen.
Natürlich finden Sie wie gewohnt eine detaillierte Beschreibung mit Bildern der gesamten Lots im Classic Driver Automarkt.
Bonhams & Goodman
7 Anderson Street Double Bay NSW 2028 Australia Tel: +61 2 9327 7311 Fax: +61 2 9327 2917 [email protected] |
Text: Steve Wakefield
Fotos: Bonhams
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!