
Das Auktionshaus Bonhams veranstaltete am 8. März 2004 bereits zum achten Mal seine jährliche Versteigerung in Genf – genauer gesagt, im „Musée de l’Automobile“. Über 80% der angebotenen Fahrzeuge kamen für eine Gesamtsumme von 2 Millionen Schweizer Franken unter den Hammer. Aus der Carlo Talamo Kollektion blieb lediglich ein Fahrzeug im Besitz des Auktionshauses, alle weiteren 11 Modelle wurde für insgesamt 874.345 CHF verkauft. Carlo Talamos liebstes Gefährt, der 1994er Rolls-Royce Corniche „S“ Turbo Convertible, wurde zum Rekordpreis von 168.587 CHF verkauft und ist damit der teuerste Rolls-Royce Corniche, der je bei einer Auktion versteigert wurde.
Das höchste Gebot erhielt an diesem Tag ein 1965er Ferrari 275 GTB, der für 422.941 CHF an einen Bieter aus Großbritannien verkauft wurde.
Unter den verkauften Fahrzeugen der Carlo Talamo Kollektion erhielten drei Modelle höhere Beträge als zunächst erwartet – die 1992er AC Cobra MKIV Lightweight Roadster (130.009 CHF), der schöne Bentley Continental Convertible, Baujahr 1991, (135.520 CHF) sowie der bereits erwähnte „Giallina“ Rolls-Royce Corniche mit der ungewöhnlich hohen Summe von 168.587 CHF.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einen vollständige Liste mit allen Resultaten der Auktion finden Sie hier.
Bonhams nächste Europa-Auktion findet am 15 Mai in Monaco statt. Vorab erhalten Sie ausführliche Informationen per E-Mail über [email protected] oder [email protected]
Classic Driver hat kürzlich einen Vorbericht der kommenden Auktion in Monaco veröffentlicht. Hier erhalten Sie bereits Informationen zu einigen Fahrzeugen der Auktion.
Bonhams Europe S.A.
7 Av. Pictet-de-Rochemont 1207 Geneva Switzerland Tel: 0041 22 300 31 60 Fax: 0041 22 300 30 35 [email protected] |
Text & Fotos: Bonhams