Bonhams elegante Weihnachtsauktion am 20. Dezember 2002 in Gstaad wird in diesem Jahr den ältesten und aufregendsten Ferrari-Rennwagen unter den Hammer bringen. Dieses Fahrzeug kann zurecht diesen Titel in Anspruch nehmen, zumal der legendäre italienische Hersteller mit diesem Modell das Anhängsel „C“ für „Competizione“ einführte: das 2-Liter V12 Fahrzeug mit der Nummer 002-C.
Als „166 Spider Corsa“ bezeichnet wurde er vermutlich von Ferraris Arbeitsteam am 12. Oktober 1947 im Turin Grand Prix genutzt. Es war die erste Saison, in der Enzo Ferrari seine eigenen Wagen im eigenen Namen anmeldete. Der 1900cc Type 159 wurde dem französischen Starfahrer Raymond Sommer anvertraut, der prompt gewann. Im Winter 1947/48 wurde das siegreiche Fahrzeug optisch verändert und erhielt Ferraris 2000cc V12-Motor. Am 19. Januar 1948 erwarben die Brüder Gabriele und Soave aus der Aristokratenfamilie Besana das Fahrzeug und wurden so zu Enzo Ferraris ersten Kunden.
Chassis Nr. 002-C wurde während italienischen Veranstaltungen im Jahr 1948 eingeführt und an einen Käufer aus den USA verkauft. Für viele Jahre wurde der Wagen Teil einer Museumssammlung, bis der bekannte Sammler Sir Anthony Bamford das Fahrzeug erwarb und es sorgfältig restaurierte. 1999 fuhr es der Ex-Ferrari Formel 1-Weltmeister Phil Hill während der Mille Miglia.
002-C wird in Gstaad in hervorragendem Zustand präsentiert und bildet den Höhepunkt der Ferrari-Auktion dieses Jahr.
Für weitere Informationen: www.bonhams.com
Hier finden Sie die vorläufige Ferrari-Auktionsliste
Text & Fotos: Bonhams