Direkt zum Inhalt

Magazin

Bonhams beim Oldtimer Grand Prix Nürburgring 2003 - Rückblick

Bei einem schweißtreibenden und für Europa außergewöhnlichen Wetter veranstaltete Bonhams eine Auktion auf dem Nürburgring. Beim Oldtimer Grand Prix verkaufte das Auktionshaus die meisten der angekündigten Highlights. Beispiel: Ferrari Daytona GTS. Ein Mercedes CLK GTR 7.3 Liter wechselte für 827.500 Euro in die Hände seines neuen Besitzers.



Sicherlich war der Ferrari 365 GTS/4 Daytona Spyder Baujahr 1972, aufgrund seiner außergewöhnlichen Geschichte, eine Besonderheit unter den Angeboten. Seit seiner Erstzulassung hatte dieser Wagen nur einen Besitzer. In den traditionellen Farben rot/schwarz, wurde das Fahrzeug für 365.500 Euro verkauft. Damit lag der Preis sehr nah bei den Schätzungen.

Mehr in der Nähe des historischen Rennsport präsentierte sich ein Alfa Romeo 179C Grand Prix Single Seater. Für 153.750 Euro ging ein historisch interessantes Fahrzeug in gutem Zustand an den neuen Besitzer. Allerdings bedarf es einer professionellen Instandsetzung, um den Wagen wieder für die Strecke fit zu machen. Ein weiteres Wettbewerbsfahrzeug, ein Porsche 906 „Carrera“ 6, erzielte 156.500 Euro. Passend für die Le Mans Classics und andere „Strecken“-orientierte Veranstaltungen bringt dieser Wagen seinem neuen Besitzer eine gute Basis für zukünftige historische Rennen.



Nicht verkauft wurden unter anderem ein Bugatti Type 37A von 1928 sowie ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster. Großes Kompliment muss man Bonhams allerdings für die Versteigerung des Cadillac Eldorado Seville Custom von 1959 machen. Der ehemalige Wagen von König Farouk ist sicherlich ein fantastisches Auto, allerdings mit einem begrenzten Markt. Der Erlös von 79.500 Euro lag ziemlich nahe an der Preiserwartung.

Bonhams nächste Auktion in Europa findet am Freitag, den 5. September beim Goodwood Revival Festival statt. Eine komplette Auktionsliste folgt.

Text: Steve Wakefield