Auf Basis des überarbeiteten BMW X5 kommt ab April die neue Top-Version 4.8is auf den Markt. Das Modell zeichnet sich durch einen neuen, 360 PS starken Achtzylinder aus, der dem SUV sportwagenähnliche Fahrleistungen verleiht. Der Einstiegspreis für den X5 4.8is liegt knapp über 80.000 Euro.
Optisch unterscheidet sich der 4.8is von den anderen X5-Modellen durch eine aerodynamisch angepasste Front- und Heckschürze, ovale Doppelauspuff-Endrohre sowie 20 Zoll Aluminiumräder mit Reifen der Größe 275/40 W vorn und 315/35 W hinten. Hinzu kommt das bereits serienmäßig um 15 Millimeter tiefergelegte Fahrwerk. Kombiniert mit der ebenfalls serienmäßigen Zweiachs-Luftfederung mit Niveauregulierung, lässt sich der 4.8is wahlweise um weitere 20 Millimeter abzusenken oder aber die Bodenfreiheit abseits befestigter Straßen um 40 Millimeter erhöhen.
Herzstück des neuen BMW X5 4.8is ist der 4,8-Liter-Achtzylinder. Hierbei handelt es sich um eine modifizierte Version des bereits im 7er, 6er und 5er verbauten V8-Motors mit Valvetronic-Ventilsteuerung, Bi-Vanos und vollvariabler Sauganlage. Durch vergrößerte Zylinderbohrungen und einer neuen Kurbelwelle mit vergrößertem Hub konnte die Leistung auf 360 PS bei 6.200/min und das Drehmoment auf 500 Nm bei 3.500/min gesteigert werden. Um adäquate Gaswechsel zu ermöglichen, wurden Saug- und Abgasanlage neu entwickelt und die Motorsteuerung angepasst. Der Antrieb auf die Räder erfolgt über das Allradsystem xDrive, welches in Bestzeit eine stufenlose und variable Verteilung der Antriebskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht.
Ausgestattet mit einem überarbeiteten Sechsgang-Automatikgetriebe erreicht der Geländewagen den Spurt von 0-100 km/h in 6,1 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 246 km/h. Dieser Fahrleistungen wirken neue Hochleistungs-Bremsscheiben mit 356 mm Durchmesser vorn und 324 mm hinten entgegen.
Text: Jan Richter
Fotos: BMW Group