Unter dem Titel „Schlösser Highlands Whiskytrail“ prüften Ende Juni 33 Teams mit historischen BMW-Fahrzeugen bis Baujahr 1980 ihre Zuverlässigkeit auf schottischen Single-Roads. Die zehntägige Tour durch Schottland veranstaltete der BMW Veteranenclub unter dem bewährten Organisationsteam Indefrey + Sprenger.
Die Tour startete mit der Fähre von Rotterdam nach Newcastle und führte auf herrlichen Küstenstraßen über St. Andreas, der Hauptstadt des Golfsports, bis Aberdeen und weiter durch das River Dee-Tal zum Balmoral Castle in Aberdeenshire, heute Sommerresidenz der britischen Königin. Auf schmalen Single-Roads ging die Strecke über die einzigartige Landschaft der schottischen Highlands an die Atlantikküste und weiter entlang der Küste in Richtung Süden zur Insel Skye, der wohl schönsten Insel Schottlands. Eine Etappenpause von zwei Tagen ließ Zeit für schöne Erlebnisse.
Per Fähre gelangten die Klassiker und Youngtimer zum letzten Ziel der Tour, dem Cameron House am Loch Lomond. Dass der BMW Veteranenclub ein goldenes Händchen für besondere Ausfahrten hat, konnte er mit dieser Veranstaltung einmal mehr unter Beweis stellen. Weitere Informationen finden sich unter www.schottland2010.bmw-veteranenclub.de.
Text: Classic Driver
Fotos: BMW Veteranen-Club Deutschland e.V.
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!