Direkt zum Inhalt

Magazin

BMW 1er Unikate: Kunst auf vier Rädern

Eine internationale Kunstveranstaltung, organisiert von BMW, hat den Modeschauen in Paris zusätzlichen Glanz verliehen. Designer, Modeschöpfer, zeitgenössische Künstler waren Zeugen, als berühmte Avantgarde-Künstler mit Hilfe des neuen BMW 1er ihren Ideen Ausdruck verliehen. Für die Veranstaltung mit dem Namen „Curious Wishes“ im „Palais de Tokyo“ im Zentrum von Paris, mischten sie Ideen und Bilder mit künstlerischen Visionen. Der kleine BMW wurde so zum kreativen Objekt oder zur Leinwand. Sechs Modemagazine, hatten jeweils einen Künstler ausgewählt, um die Idee „Curious Wishes“ in die Tat umzusetzen: Die Künstler präsentierten ihre künstlerischen Visionen in einer spontanen, unerwarteten und impulsiven Art und Weise – unmittelbar wie aufregend.

Gloria Friedmann verwandelte ihren 1er Modell in eine Arche Noah. Dazu platzierte sie im und auf dem Auto ausgestopfte Tiere. Außerdem gehörte zu ihrem Kunstwerk ein junges Mädchen, das eine Litanei sang. Die Deutsche Künstlerin, die seit Jahren in Paris lebt, nannte ihre Installation „Play Back aus Eden“. gefördert.

Der Künstler Wolfgang Flatz, machte aus seinem 1er einen „Höllenfahrzeug“. Die Außenhaut des Wagens war mit Löchern durchsiebt, durch die das Feuer von Brennern leuchtete. Flatz gab seinem Werk den Namen der Tochter Luzifers: Luzie steht im krassem Widerspruch zu den gängigen Massenprodukten. Das Kunstwerk ist Teil seiner Serie „Physical Sculpture“.

Die anderen Kunstwerke stammen von Künstlern wie dem erst 17 jährigen Kez Glozier, dem Niederländer Swip Stolk, Miltos Manetas und der in New York lebenden Künstlerin Jacqueline Hassink. Die Ausstellung Curious Wishes soll natürlich auch dem Publikum präsentiert werden. Geplant ist eine Ausstellung in München. Der Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: J Philip Rathgen
Fotos: BMW


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!