Im Jahr 1997 stellte Andy Green mit dem Raketenwagen „Thrust SSC“ und einer Topspeed von 1228,02 km/h den Geschwindigkeits-Weltrekord für Landfahrzeuge auf. Zwölf Jahre später soll dieser Rekord überboten werden – mit dem Ziel, die 1.600 km/h-Marke zu übertreffen. Hinter dem Projekt steht der britische Ingenieur Richard Noble, der schon den „Thrust SSC“ entwickelt hatte.
Noch befindet sich der Raketenwagen „Bloodhound SSC“ in der Entwicklungsphase, doch die geplanten technischen Spezifikationen sind für sich genommen sehr beeindruckend: Für die notwendige Leistung soll eine Art „Hybridantrieb“, bestehend aus einer Kampfflugzeug-Turbine, einer Rakete und einem V12-Rennmotor, sorgen.
Bereits 2009 soll im Rahmen eines ersten Tests der 12,8 Meter lange und 6,4 Tonnen schwere „Bloodhound SSC“ auf 1.287 km/h beschleunigt werden. Die aus diesem Probelauf gesammelten Ergebnisse sollen helfen, das Ziel von 1.000 mph im Jahr 2010 zu erreichen.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Bloddhound SSC
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!