Nach dem Continental GT wurde nun auch der Continental Flying Spur einer Modellpflege unterzogen. Gleichzeitig erbt die Limousine das aus dem Coupé bekannte „Speed“-Gen, das den ultimativen Geschwindigkeitsrausch ermöglicht. Mit 610 PS im Bug beschleunigt der Bentley Continental Flying Spur Speed auf über 320 km/h.
Wie schon beim Coupé vollzogen, wurden Front- und Heckbereich der Limousine dezent überarbeitet. Der Kühlergrill ragt – in Anlehnung an die klassische Bentleyform – steiler hervor. Neu gezeichnete Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger vermitteln mehr Dynamik. Durch den neuen Heckstoßfänger soll die Limousine aggressiver, also sportlicher, wirken.
Im erstmals erhältlichen Bentley Continental Flying Spur Speed kommt statt dem 560 PS starken W12-Basistriebwerk eine 610 PS-Variante zum Einsatz. Diese treibt die 2,5 Tonnen schwere Limousine in nur 4,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h. Der Flying Spur Speed ist serienmäßig mit neuen 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Ein 20-Zoll-Radsatz ist ebenfalls erhältlich, beziehungsweise erforderlich für die optionale Verbundstoffbremsanlage „Carbon/Silicon Carbide Brake“, kurz CCB. Für das „Speed“-Modell wurde außerdem das Fahrwerk des Flying Spur um 10 mm tiefer gelegt, gestrafft und verstärkt.
Die überarbeitete Modellreihe bringt auch neue Ausstattungsvarianten mit sich. So werden neue Außenfarben wie Havana, White Sand and Onyx angeboten. Darüber hinaus sind vier verschiedene Zwei-Ton-Lackierungen erhältlich. Im Inneren werden die Farbtöne Linen und Imperial Blue zusätzlich angeboten.
Text: Jan-Christian Richter
Fotos: Bentley
Sie wollen durchstarten? Die passenden Fahrzeug-Angebote finden Sie im Classic Driver Automarkt: Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley Continental Flying Spur BMW Bugatti Ferrari Jaguar Koenigsegg Lamborghini Land Rover Maserati Mercedes-Benz Rolls-Royce Wiesmann ... |
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!