Die Weltmesse für Uhren und Schmuck Baselworld läuft bereits seit dem 30. März – wir zeigen Ihnen erste Eindrücke. Als weltweit wichtigste und größte Plattform für die Uhren- und Schmuckindustrie bietet die Baselworld den idealen Raum für Handel und Networking. Im Rahmen der weltweit steigenden Nachfrage nach Luxusgütern ist die Baselword das Branchen-Highlight des Jahres. Über 2.100 Aussteller der Uhren- und Schmuckindustrie aus 45 Nationen präsentieren auf 160.000 qm ihre neuesten Kollektionen und Modelle. Erneut sind zahlreiche ausstellende Firmen exklusiv an der Baselworld präsent.
ROLEX OYSTER PERPETUAL GMT-MASTER II
Mit den drei Versionen der GMT-MASTER II eröffnet Rolex die neue Welt des Luxus. Das Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold mit drehbarer 24-Stunden-Lünette ist mit Diamanten, Saphiren und Rubinen besetzt. Die Nocken zum Schutz der Aufzugskrone und Hornbügel sind ebenfalls mit den Edelsteinen bestückt. Ein massives Oyster-Band mit neuem Sicherheitsverschluss und Verlängerungsglied und das edle, schwarze Zifferblatt runden das Bild der perfekten Uhr ab.
BLANCPAIN QUANTIEME PERPETUEL GMT
Die limitierte Edition der Blancpain Quantième Perpétuel GMT vereint zwei im täglichen Gebrauch sehr nützliche Komplikationen: den ewigen Kalender und die zweite Zeitzone. Das komplizierte, aus 312 handfinissierten Teilen zusammengesetzte Werk verfügt über einen automatischen Aufzug und garantiert eine Gangdauer von 100 Stunden. Exklusivität verpflichtet, möchte man sagen. Selbstredend ist diese Uhr in ein Gehäuse aus Platin gekleidet, einem Edelmetall, welches mit seiner Kostbarkeit bestens zu der hochkarätigen Uhr passt. Das Zifferblatt erstrahlt in den goldbraunen Nuancen eines Tabakblattes und besticht durch den subtilen Glanz des Sonnenschliffs.
OMEGA DE VILLE X2 BIG DATE CO-AXIAL
Meisterhafte Uhrmacherkunst aus dem Hause OMEGA setzt auch im dritten Jahrtausend Maßstäbe – diesmal in Gestalt des eindrucksvollen quadratischen Chronometers De Ville X2 Big Date Co-Axial mit OMEGAs exklusiver Koaxialhemmung. Erhältlich ist diese außergewöhnliche Uhr der Kollektion De Ville nun auch mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold. Die X2 erinnert an die Cosmic aus dem Jahr 1952, die sich ursprünglich in einem kleineren Gehäuse (33mm x 33mm) präsentierte. Dieses Modell wurde im Jahr 2001 für die „Museum Collection“ in limitierter Sonderedition mit einer Stückzahl von exakt 1.952 wieder aufgelegt. Die X2 Big Date ist allein von ihrer Größe her (35mm x 35mm) wie für das männliche Handgelenk geschaffen und vermittelt durch den bravourösen Einsatz wirkungsvoller Kontraste ein neues mutiges Bekenntnis zu modernster Uhrmacherkunst der Luxusklasse.
LONGINES LINDBERGH-STUNDENWINKELUHR
Ein Durchmesser von nicht weniger als 47,5 Millimeter! Das in Originalgröße nachgebaute Modell der Lindbergh Stundenwinkeluhr ließ sich von einem Patent inspirieren, das Kommandant P.V.H. Weems aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Longines anmeldete. Die Lindbergh-Uhr von Longines ist mit einem Edelstahlgehäuse ausgerüstet; Stunde und Minute werden mit „Breguet“ Zeigern aus gebläutem Stahl angezeigt. Neben der Minutenteilung des Typs „chemin de fer“ und schwarzen, aufgemalten römischen Ziffern, findet man auf dem Zifferblatt auch zwölf ebenfalls aufgemalte, blaue arabische Ziffern, die zur Berechnung und zur Anzeige des Längengrads benötigt werden. Die Synchronisierung des Sekundenzeigers mit dem Radiozeitzeichen erfolgt mit einem zentralen, drehbaren, versilberten Hilfszifferblatt, das mit einer schwarzen Minutenteilung und roten Ziffern versehen ist. Dank der mit eingeprägten, schwarzen und blauen arabischen Ziffern versehenen Drehlünette kann die tägliche, durch die Zeitgleichung bedingte Abweichung berücksichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baselworld.com.
Text: Classic Driver
Fotos: Baselworld, Rolex, Blancpain, Omega, Longines
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!