Direkt zum Inhalt

Magazin

Die Frühjahrsauktion von Aguttes verspricht automobiles Glück

Aguttes präsentiert am 17. März in der Espace Champerret in Paris 69 Sammlerautos und Motorräder bei der alljährlichen Spring Sale. Dazu gehören Vorkriegspioniere der Aerodynamik genauso wie bestens erhaltene Youngtimer. Hier sind unsere Favoriten aus dem Katalog.

Aguttes startet mit Verve in das Jahr mit der Frühlingsauktion am 17. März, die erstmals in der Pariser Espace Champerret über die Bühne geht. Der Coup dieser Versteigerung dürfte aber in historischer Hinsicht mit Sicherheit die Sammlung von 21 wichtigen Citroën sein, die das Haus zum 100. Jubiläum der eleganten und innovativen Marke anbieten wird. 

Zu dieser Kollektion zählen eine bestens konservierte DS 21 Pallas , die dem berühmten CitroMuseum in Südfrankreich entstammt (geschätzt: 40.000 - 70.000 Euro) und 13 Traction Avant, von denen vier komplett einzigartig sind. Unsere Wahl fiele auf das höchst seltene 11B Cabriolet von 1938. Das opulent ausgestattete offene Fahrzeug wurde 2002 umfassend restauriert und soll in der kommenden Woche für 120.000 - 160.000 Euro unter den Hammer kommen.

Aber unser Liebling unter den Vorkriegsautomobilen ist fraglos der Fiat 508 Ballila Aerodinamica „Mille Miglia” von 1938 - vermutlich das erste Auto überhaupt mit „Tropfenform”-Design, das sogar noch vor dem legendären Bugatti Atlantic datiert. Von den 100 Stück, die gebaut wurden, sollen noch vier erhalten sein. Dieses rote Exemplar hatte seit 48 Jahren einen Besitzer und bildet natürlich die Speerspitze des Aguttes-Katalogs (geschätzt: 200.000 - 250.000 Euro).

Wer sowieso einen Hang zur neuen Modefarbe Orange hat, kommt um den Porsche 911S 2.2 mit Matching Numbers von 1970 nicht herum (geschätzt: 110.000 - 140.000 Euro). Genauso wie um den Fiat Dino 2.4 Spider von 1971 (geschätzt: 80.000 - 120.000 Euro), der auch noch in der ursprünglichen Farbe Giallo Oriente leuchtet und mit Alpaka und Leder ausgekleidet ist - man will ihn haben!

Der Dino ist Teil von Aguttes sogenannter Il Fascino Italiano-Sammlung mit einem der wunderbarsten Ferrari 365 GT4 2+2-Modelle überhaupt. Dieses schwarz lackierte Exemplar mit cremefarbenem Interieur hatte nur zwei Vorbesitzer, wobei der erste - ein Schweizer Geschäftmann - das Auto 39 Jahre lang sein Eigen nannte. Notabene, dies war der stilvolle Gentleman´s Expressmit dem Il Commendatore höchstpersönlich die Straßen um Modena unsicher machte. Und mit diesem Ferrari könnten Sie gleich von der Auktion losfahren, denn mit 65.000 - 85.000 Euro wurde er doch sehr reell taxiert. 

Frankophile Youngtimer-Enthusiasten dürften von diesem Porsche 928 GT von 1991 absolut hingerissen sein, denn er gehörte keinem Geringeren als Rock´n´Roll-Legende Johnny Hallyday (geschätzt: 70.000 - 90.000 Euro). An die Autokunst der Grande Nation erinnert auch der Peugeot 205 GTI 1.9 von 1987 mit zwei Vorbesitzern. Als seltenes und frühes Beispiel der „Phase 1” stehen nur 16.000 Kilometer auf dem Tacho - es dürfte für einen sensationellen Preis unter den Hammer kommen (25.000 - 40.000 Euro).

Aber wir haben noch mehr Favoriten auf Lager: Der Maserati 4200 Spyder von 2002  mit seinem unnachahmlichen Ferrari V8 und Lackierung in Giallo Granturismo (geschätzt: 30.000 - 40.000 Euro) ist einfach nur verlockend. Aber auch für den Ford Shelby Mustang Fastback von 1965 (geschätzt: 120.000 - 160.000 Euro) würden wir sofort mitbieten. Er wurde buchstäblich fast in den Neuzustand restauriert und giert danach, endlich kompromisslos gefahren zu werden. Wir würden sofort zu einer Probefahrt einsteigen.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Aguttes Motorcars © 2019

Sie finden den gesamten Katalog der Aguttes Spring Sale, die am 17. März in der Espace Champerret in Paris stattfindet, im Classic Driver Markt.