Direkt zum Inhalt

Magazin

Automobiler Glanz im Schlossgarten

Automobiler Glanz im Schlossgarten

Vom 9. bis 11. Juni 2006 verwandelt sich der Südgarten des Schloss Ludwigsburg in eine Landschaft klassischer Fahrzeuge. Umgeben von der Blütenpracht des Blühenden Barocks finden sich dort insgesamt 200 Fahrzeuge ein, die sich nicht nur der Bewertung der hochkarätigen Fachjury, sondern auch der Kritik des kundigen Publikums unterziehen.

Die Kriterien sind sehr vielfältig: vom best gepflegtesten bis zum authentischsten Fahrzeug, vom historisch signifikantesten Automobil bis zu dem mit der exzellentesten Ingenieursleistung. Weiterhin erhalten die Felder „Maserati“, „Maybach“, „Porsche“, „70 Jahre Topolino“ und „Hot Rod“ so genannte Sonderpreise, da es sich um Einzelwertungen interessanter Marken handelt. Die Verleihung der rund 50 Auszeichnungen findet am Samstagabend sowie am Sonntagvormittag statt.

Automobiler Glanz im Schlossgarten

Für den Corso durch die Innenstadt Ludwigsburgs schwingen am Samstag ab 14.00 Uhr die Startflaggen. Mit einem Halt auf dem Marktplatz findet dort eine Präsentation der Fahrzeuge statt. Nach Rückkehr aller Teilnehmer in das Freigelände des Blühenden Barocks wird die Jury die Rosetten verleihen, eine Vorauszeichnung in den einzelnen Kategorien. Hieraus rekrutiert nachher das Fahrzeug „Best of Show“.

Mit dem Galaabend im Südflügel des Schloss Ludwigsburg, mit Blick auf die prachtvolle Kulisse der Fahrzeuge im Südgarten, wird der Tag für die geladenen Gäste ausklingen.

Automobiler Glanz im Schlossgarten

Der „Baden-Württemberg Corso“ zu Ehren der Fußball -Weltmeisterschaft 2006 im Autoland Baden-Württemberg unter dem Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ wird am Sonntag ab 10.00 Uhr in Ludwigsburg starten. Die Highlights unter den Fahrzeugen sind ein Bugatti Royale Esders aus dem Schlumpf Museum Frankreich und einer von zwei gebauten Mercedes-Benz SSK Rennversionen – der Pebble Beach-Gewinner von 2005.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.retro-classics-meets-barock.de.

Text: Classic Driver
Fotos: Gudrun Muschalla


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!