Wer zukünftig mit Stil über den Comer See gleiten möchte, sollte sich vom 14. bis 15. Oktober auf den Weg nach Minneapolis begeben. Im Rahmen einer auf hölzerne Runabouts fokussierten Auktion kommen dort über 100 Bootsklassiker von Chris-Craft bis Riva zum Aufruf.
Das umfangreiche Angebot des gut sortierten Auktionskatalogs lässt das Herz eines jeden Gentleman Racer höher schlagen. Das gesamte Inventar des Verkaufs sind Stücke aus der umfangreichen Sammlung von Todd Warner, einem passionierten Sammler und Kenner des Holzbootbaus. Die über 100 Lots dieser Auktion sind das Ergebnis einer vierzig Jahre andauernden Leidenschaft. Bereits mit 14 Jahren kaufte sich Warner sein erstes eigenes Boot, eine 1947 gefertigte Higgins Sport Speedster – die ebenfalls zum Verkauf steht.
Herzstück der Sammlung ist das Chris-Craft 309 Runabout. Das bereits 1932 gefertigte Holzboot befindet sich in einem beeindruckenden Zustand. Das auf den Namen Sugar Lady getaufte Boot ist eines von lediglich 62 jemals gefertigten 309-Modellen. Die mit einem Dietrich-Verdeck ausgestatte Dame ist eines der letzen noch existierenden Modelle der 309-Serie und gilt als die einzige mit einem Triple-Cockpit. Für Vortrieb sorgt ein ChrisCraft-V8 mit einer Leistung von 250 PS.
Neben den vornehmlich amerikanischen Marken, kommt auch ein Holzbootklassiker von Riva auf den Auktionsblock. Lediglich 711 Exemplare der Riva Super Florida wurden zwischen 1953 bis 1969 gefertigt. Das 19 Fuß lange Sportboot wird von einem Chrysler V8-Motor mit 177 PS Leistung angetrieben und erreicht eine Vmax von fast 70 km/h. Das Boot befindet sich in einem Originalzustand und benötigt dementsprechende Aufmerksamkeit
Neben diesen beiden Höhepunkten kommen auch seltene Boote aus den Manufakturen Hackercraft, Garwood, Shepered, Lyman und Century zum Aufruf. Auf die Angabe von Schätzpreisen wurde vollständig verzichtet, da es sich bei diesem Verkauf um eine Auktion ohne Reserve handelt. Eine vollständige Aufstellung der Angebote und weitere Informationen zur Auktion erhalten Sie unter Mecum.com.
Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Mecum
ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!