
Nur dieses Wochenende können sich Interessierte in Düsseldorf den auf 77 Exemplare weltweit limitierten Supersportwagen One-77 von Aston Martin live erleben. Mit 760 PS besitzt er den stärksten Saugmotor in Serien-Straßenfahrzeugen der Welt.
Das Herzstück des Aston Martin One-77 ist ein Zwölfzylinder mit 7,3 Liter Hubraum. Lediglich der Motorblock stammt noch vom bekannten 6,3-Liter-Motor, der bereits in anderen Aston Martin-Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Abgespeckt hat der im Schulterschluss mit Cosworth konstruierte V12 allerdings beim Gewicht: Lediglich 260 Kilogramm wiegt das Kraftwerk. Die Leistungsentfaltung des Saugmotors ist phänomenal: 750 bhp geben die Briten als Output an, was umgerechnet 760 PS entspricht. Auf ähnlichem Niveau liegt das maximale Drehmoment: 750 Newtonmeter. Die weiteren Kennzahlen des One-77 gibt Aston Martin noch folgendermaßen an: Der rund 1,5 Tonnen schwere Sportwagen hat bei Testfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 355 km/h erreicht. Die Beschleunigung wird vom Werk mit unter 3,7 Sekunden angegeben.
Doch nicht nur wegen der Geschwindigkeit ist der Aston Martin One-77 ein seltener Anblick. Vom Aston Martin One-77 gibt es, wie der Name schon verrät, nur 77 Exemplare. Der stolze Einstiegspreis liegt bei 1,2 Millionen Pfund - umgerechnet 1,38 Millionen Euro. Netto. Ohne Steuern.
Dieser Supersportwagen ist bis zum 23.10.2011 bei Aston Martin Düsseldorf in der Willstätterstraße 45 zu bewundern. Weitere Informationen erhalten Fans der Marke unter www.astonmartin-duesseldorf.de.
Den aktuellen Fahrzeugbestand von Aston Martin Düsseldorf finden Sie im Classic Driver Automarkt.
Text: Classic Driver
Fotos: Aston Martin