Direkt zum Inhalt

Magazin

Amelia Island: Millionenpreise für klassische Ferrari

Bei der RM-Auktion auf Amelia Island haben vergangene Woche erneut drei historische Ferrar-Modelle die Millionen-Dollar-Marke geknackt: Ein Daytona Spyder und zwei 275 GTB/4 bestätigten den aktuellen Preistrend für Rassepferde aus Maranello. Den höchsten Preis erzielte allerdings ein Duesenberg aus den 1930er-Jahren – mit 1,7 Millionen US-Dollar.

Für die amerikanische Klassiker-Szene ist der Amelia Island Concours d’Elegance in Florida eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Entsprechende Aufmerksamkeit zieht auch die Auktion „Automobiles of Amelia Island“ auf sich, die im diesjährigen Rahmenprogramm zum zwölften Mal vom Auktionshaus RM Auctions mit großen Erfolg ausgerichtet wurde: Insgesamt 19 Millionen US-Dollar hat der Verkauf eingebracht – rund 14 Millionen Euro. Stolze 88 Prozent der angebotenen Automobile wurden verkauft. Und erneut waren es die klassischen Ferrari, bei denen die Preise in die Höhe schossen. Den höchsten Endpreis erzielte ein exzellent restaurierter Ferrari 275 GTB/4 Berlinetta von 1967 mit 1,65 Millionen US-Dollar – etwa 1,2 Millionen Euro und damit deutlich über dem Schätzpreis. Mit 1.265.000 Dollar (rund 935.000 Euro) nur wenig günstiger wurde ein ebenfalls 1967 gefertigter Ferrari 275 GTB/4 Berlinetta mit Aluminium-Karosserie verkauft, der ursprünglich von Luigi Chinetti gekauft und im gleichen Jahr bei der New York Motor Show präsentiert wurde.

Amelia Island: Millionenpreise für klassische Ferrari Amelia Island: Millionenpreise für klassische Ferrari

Im Rahmen des Estimate Range von einer bis 1,25 Millionen US-Dollar blieb ein 1972er Ferrari 365 GTB/4 Daytona Spyder, der für 1.017.500 Dollar (752.000 Euro) unter den Hammer kam. Den höchsten Preis der Auktion erzielte schließlich ein Duesenberg Model J Sport Berline von 1930, der seinen Schätzpreis deutlich überschritt und für 1.705.000 Millionen US-Dollar (1,26 Millionen Euro) einen neuen Besitzer fand. „Die starken Resultate der ersten beiden RM-Auktionen des Jahres lassen auf eine turbulente Frühjahrs- und Sommersaison hoffen“, kommentierte RM-Präsident Ian Kelleher. Neben den jährlichen Auktionen in Meadow Brook und Monterey hat RM für Juni noch zwei weitere Termine in Texas und Südkalifornien in den amerikanischen Kalender aufgenommen. Der nächste europäische Verkauf findet am 1. Mai in Monaco statt.

Text: Jan Baedeker
Fotos: RM Auctions



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!