Direkt zum Inhalt

Magazin

ADAC Trentino Classic 2004

Unter dem Motto „Oldtimer Wandern“ startet vom 1. bis 5. Oktober 2004 erstmals die Oldtimerrallye ADAC Trentino Classic. Neben reizvollen Touren durch die kulissenreiche Landschaft der Gardasee-Region bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – unter anderem einen Concorso d´Eleganza in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Trient sowie einen Fahrzeugcorso über die legendäre Bergstrecke des Monte Bondone.

„Autowandern“ hieß es in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts – „Das Wandern mit dem Kraftwagen ist Verbindung von Autofahren und Kultur, von Natur und Technik, ist ein Erlebnis der Natur durch die Technik, eine Zeitlosigkeit und ein glückliches sich leiten lassen von der Landschaft, von der Sonne, von der Natur“, beschrieb es damals die Presse. Genau diese Faszination möchte die ADAC Trentino Classic im Jahre 2004 erneut aufleben lassen. Unter dem neukreierten Begriff „Oldtimer Wandern“ und mit Unterstützung der europäischen Partnerclubs aus Italien, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden entstand für das Debüt ein attraktives Veranstaltungsprogramm.

Begleitet vom mediterranen Klima, führt die Tour das Teilnehmerfeld durch die beeindruckende Landschaft der Dolomiten-Gardasee-Region, entlang an zahlreichen geschichtsträchtigen Plätzen, Burgen und Schlössern, wo auf die Fahrer besondere Genüsse und vielfältige gastronomische Spezialitäten warten. Bei der Routenplanung wurden Strassen ausgewählt, die für historische und klassische Fahrzeuge geeignet sind. Rücksicht wurde auch auf Motorleistung und Alter der Fahrzeuge genommen, indem die Längen der Tagesrouten auf etwa 80 und 100 km beschränkt wurden. Für eifrige Fahrer werden parallel Verlängerungsrouten mit weiteren 50 bis 150 km Strecke abgesteckt.

ADAC Trentino Classic 2004 ADAC Trentino Classic 2004

Weitere Höhepunkte der Veranstaltung sind der Concorso d´Eleganza, welcher auf dem historischen Domplatz der geschichtsträchtigen Hauptstadt Trient stattfindet, sowie der Fahrzeugcorso über die legendäre Bergstrecke des Monte Bondone auf die Viote-Hochebene, mit traumhaftem Panorama-Blick auf die Brenta-Dolomiten. Dabei wird die Fahrzeug-Kolonne standesgemäß von den italienischen Carabineri eskortiert.

Das Teilnehmerfeld der ADAC Trentino Classic 2004 wurde auf 80 Fahrzeuge limitiert. Zugelassen sind historische und klassische Automobile bis Baujahr 1974. Für besondere Fahrzeuge neueren Baujahres besteht die Möglichkeit einer Ausnahmeregelung. Das Nenngeld für Mitglieder des ADAC und der europäischen Partnerclubs beträgt für die Veranstaltung pro Team 930 Euro. Nichtmitglieder zahlen pro Team 1.030 Euro. Ein Team besteht aus einem Fahrzeug mit zwei Personen (Fahrer und Beifahrer). Nennschluss ist der 20. Juli. 2004 - kleiner Tipp: frühzeitig anmelden!

Weitere Informationen zur Oldtimerrallye ADAC Trentino Classic erhalten Sie hier oder direkt beim Veranstalter:

ADAC e.V.
Ressort Oldtimerkoordination
Am Westpark 8
81373 München
Tel.: 089-7676-4004
Fax: 089-7676-2227
eMail: [email protected]


Text: Jan Richter
Fotos: ADAC