Direkt zum Inhalt

Magazin

23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010

Advertorial

Die Sonne scheint immer intensiver, der Schnee in den Alpen schmilzt dahin und rund 200 automobile Raritäten warten auf die erneute Eroberung der Alpen-Passstraßen. Vom 26. Bis 29. Mai 2010 lockt die 23. Auflage der Kitzbüheler Alpenrallye Oldtimer-Fans und Fahrer aus ganz Europa in die Hahnenkammstadt.

In drei Wettbewerbstagen gilt es 590 Kilometer über die schönsten Alpenstraßen in Tirol, Salzburg und Bayern zurückzulegen, die prachtvolle Bergkulisse zu genießen und außerordentliche Klassiker in voller Fahrt zu erleben. Zur Alpenrallye zugelassen sind Classic Cars bis Baujahr 1976. Dabei wird es – wie erstmals letztes Jahr eingeführt– zwei getrennte Wertungen geben. Je nach sportlicher Ambition und motorischer Leistung der Wagen können sich die Teilnehmer zwischen der „Alpenrallye-Sport-Trophy“ und der „Alpenrallye-Classic-Trophy“ entscheiden. Die erste Variante ist für Rallye-Enthusiasten, bei denen Motorsport und Ehrgeiz im Vordergrund stehen, während sich die zweite Variante an alle Genussfahrer richtet.

23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010 23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010

Seit vielen Jahren zieht die Veranstaltung zahlreiche prominente Gäste an und dient nicht nur als Ausflugsziel für Liebhaber klassischer Automobile, sondern auch als Treffpunkt für viele bedeutende Stars aus Rennsport, Showbusiness und Wirtschaft. Letztes Jahr war der siebenfache Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher sicherlich der meistfotografierte Teilnehmer, der als Co-Pilot in einem seltenen Lagonda LG 45 aus dem Baujahr 1937 an den Start ging. Ebenso war Renn-As Hans Joachim „Striezel“ Stuck mit Gattin im VW Käfer 1302, Ski-Rennfahrer Hans Enn in einem Mercedes-Benz 280 SL Pagode, und Playmate des Jahrhunderts Gitta Saxx im Mercedes-Benz 190 SL dabei. Auch dieses Jahr wird wieder mit etlichen prominenten Startern gerechnet.

23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010 23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010

Der Prolog der Kitzbüheler Alpenrallye, die so genannte „Hohe-Salve-Runde“, führt am 27. Mai durch das Brixental in das Windautal und über Westendorf und Kirchberg retour nach Kitzbühel. Die Hauptetappe lenkt am 28. Mai alle Klassiker über den Pass Thurn, Mittersill, den Gerlospass und durch das Zillertal zum Mittagsstopp in das mittelalterliche Städtchen Rattenberg. Von hier führt die Route vorbei am Achensee nach Bayern zum Tegernsee, Schliersee, über die berühmte Tatzelwurm-Strecke nach Kufstein und Walchsee wieder zurück nach Kitzbühel.

Die Samstags-Etappe, auch „Steinernes-Meer-Runde“ genannt, führt dieses Jahr über Saalfelden nach Zell am See und über Leogang und St. Johann nach Kitzbühel, wo Abschluss und Höhepunkt der Rallye die Fahrzeugparade vor Tausenden Zuschauern am Samstag Nachmittag in der Kitzbüheler Innenstadt ist.

23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010 23. Kitzbüheler Alpenrallye vom 26. bis 29. Mai 2010

Auch 2010 kommt wieder das zur Zeit weltweit modernste und ausgereifteste Hilfsmittel bei der Zeitmessung von Oldtimerwettbewerben zum Einsatz: Das GPS-gesteuerte Zeitnahmesystem GPS Track-Timing, welches im Jahr zuvor bei der Kitzbüheler Alpenrallye seine Premiere feierte und in der Auswertung und Zeitnahme keine Wertungsprobleme mehr zulässt.

Wer dieses Jahr noch an der 23. Kitzbüheler Alpenrallye starten will, muss sich beeilen, es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Der Anmeldeschluss ist der 9. April 2010.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.alpenrallye.at. Teilnehmerfragen werden gern auch telefonisch unter der Nummer +43 (0) 5356 – 72901 angenommen oder per E-Mail: [email protected].

Text: Classic Driver
Fotos: Albin Ritsch


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!