Direkt zum Inhalt

Magazin

Design by Dante: Driven by Wire

Früher dienten Karosserielehren zur Anpassung von Blechteilen im Automobilbau. Heute fertigt und vertreibt der Schweizer Designer und Restaurator Dante Rubli die aufwändigen Gitter-Skulpturen als Industriekunst. Sein erstes Werk: der legendäre Mercedes-Benz 300 SL „Flügeltürer“.

Der Mercedes-Benz 300 SL „Flügeltürer“ ist eine Ikone des Automobilbaus der Fünfzigerjahre. Die einzigartige Formensprache des historischen Sportwagens begeisterte den Designer, Künstler und Restaurator Dante Rubli schon in seiner Jugend. Nun widmet der Schweizer dem 300 SL Coupé eine Skulptur, die im Maßstab 1:1 oder 1:2 angeboten wird. Jede einzelne Metallstrebe der original getreuen Gullwing-Skulptur wird in aufwändiger Handarbeit gedengelt und verschweißt, um später mit einem feinen Film aus Silber überzogen zu werden.

Die Idee zu diesem Kunstobjekt entstand durch ein Restaurationsprojekt. Im Sommer 2006 erhielt Dante Design den Auftrag zur Restaurierung eines 300 SL mit einer Vollaluminiumkarosserie. Weder am Markt noch über die Klassik-Abteilung von Mercedes-Benz waren benötigte Teile der Karosserie zu bekommen. Dante Rubli entschloss sich kurzerhand dafür, eine komplette Karosserielehre nach originalen Bauplänen anzufertigen.

Fasziniert von der Form dieser Karosserielehre entwickelte Rubli eine exakte Kopie im Maßstab 1:2, die nun in einer limitierten Edition als Kunstobjekt angeboten wird. Weitere kunstvolle Karosserielehren sind bereits in Planung. Nächstes Objekt wird der Aston Martin DB 5. Nähere Information finden Sie unter www.dantedesign.ch.

Text: J. Philip Rathgen
Fotos: Dante Design


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!