Direkt zum Inhalt

Magazin

Bonhams-Auktion Quail Lodge: Rekordpreis für Porsche 917


1970er Porsche 917 Interserie Spyder – verkauft für 3.965.000 US-Dollar

Vier Millionen US-Dollar! Dies ist die höchste Summe, die jemals für einen Porsche bei einer Auktion gezahlt wurde. Bonhams erzielte den Rekorderlös für einen Porsche 917 Interserie Spyder, Baujahr 1970, im Rahmen der Monterey Week 2010.

Die alljährliche Bonhams-Auktion in der Quail Lodge wurde aufgrund des großen Angebotes in diesem Jahr erstmals auf zwei Tage (12. und 13. August 2010) verteilt. An beiden Tagen fand zunächst eine Automobila-Auktion statt, ehe die echten Automobile unter den Hammer kamen. Die Auswahl war riesig, und so summierte sich nach zwei Tagen der Gesamterlös von 1,185 Millionen US-Dollar (rund 920.000 Euro) – allein für Automobilia, versteht sich.

Bei der Bonhams-Versteigerung wurden während der Pebble Beach-Auktionswoche einige der höchsten Beträge für Sportwagen aus Zuffenhausen gezahlt. Allen voran der 1970er Porsche 917 Spyder, für den ein Bieter die Rekordsumme von 3.965.000 US-Dollar, also rund 3,1 Millionen Euro, zahlte. Auch der 1988-89er Porsche 962 Gruppe C brachte mit 491,000 US-Dollar einen stattlichen Betrag ein. Ebenso der 1967er Porsche 910, für den 799.000 US-Dollar gezahlt wurden.


1988-89er Porsche 962 Gruppe C – verkauft für 491.000 US-Dollar

Zwei typische Pebble Beach-Fahrzeuge, ein 1948 Daimler DE-36 „Green Goddess“ Cabriolet und ein 1930er Mercedes-Benz 38/250 7.1 Liter „SS“ Sports Tourer, brachten 502.000 US-Dollar und stolze 2.537.000 US-Dollar ein. Für einen Mercedes-Benz 300 SL Roadster mit „Matching Hardtop“ wurden 612.000 US-Dollar gezahlt. Ordentliche Erlöse erzielten unter anderem auch ein 1961er Fiat-Abarth 1000 Bialbero Coupé (337.000 US-Dollar) und ein 1930er Rolls-Royce Phantom I Ascot Sport Phaeton (403.000 US-Dollar).

Alle Resultate der Bonhams-Auktion finden Sie hier.

Text & Fotos: Classic Driver


ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!