Direkt zum Inhalt

Magazin

Auto Union Typ D Replika: Weltpremiere in Goodwood

Beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed vom 11. bis 13. Juni stellt Audi Tradition einen Originalnachbau des historischen Auto Union Typ D vor. Den Silberpfeil aus dem Jahre 1939 wird kein Geringerer als der Pink Floyd-Schlagzeuger Nick Maison über den heiligen Goodwood-Asphalt steuern.

Der Nachbau spiegelt die letzte Entwicklungsstufe der Auto Union Silberpfeile (1934 bis 1939) wider, die dank eines Doppelkompressors eine Leistungssteigerung von 420 PS auf 485 PS erhielten. Daraufhin waren Modifikationen an der Karosserie notwendig. So bekam der Rennwagen am Heck einen Höcker, um den Doppelkompressor unterzubringen, dazu ein langes Luftansaugrohr und eine flachere Schnauze.

Vier Jahre dauerte der Aufbau der Replika, die in ihrer Originalversion mit H.P. Müller und Tazio Nuvolari am Steuer zwei Grand Prix-Rennen gewann. Für die Rekonstruktion des Rennwagens mussten sich die Karosseriebauer von Roach Manufacturing bei Southampton fast ausschließlich an historischen Fotos orientieren, da mit der Zerschlagung der Auto Union nach dem Zweiten Weltkrieg sämtliche Rennwagen sowie technische Unterlagen verloren gingen. Dagegen konnte die Motorschmiede Crosthwaite & Gardiner in East Sussex auf ihre bald 30-jährige Erfahrung in der Rekonstruktion von Auto Union Silberpfeilen zurückgreifen.

Pink Floyd-Drummer Nick Mason (links) und der fünffache Le Mans-Sieger Frank Biela vor dem Auto Union Typ D Doppelkompressor (Replika).

Die Replika wird das bisherige Präsentationsfahrzeug des Typ D, das größtenteils noch aus Originalteilen besteht, ersetzen. Audi will nicht länger das Risiko einer Beschädigung eingehen. Darum wird der „Halboriginale“ nun sicher im Audi museum mobile verwart.

Neben Nick Maison, der schon 2007 in Goodwood den Auto Union Typ C steuerte, wird der fünffache Le Mans-Sieger Frank Biela hinter dem Steuer eines Audi A4 Supertouring beim Festival of Speed starten. Außerdem stellt Audi dieses Jahr in Goodwood den Audi R10 aus.

Text: Jan-Christian Richter
Fotos: Audi Tradition



ClassicInside - Der Classic Driver Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren!